D’ Daifata ìsch a krìschtliger Ritüs, wo ’s zitter dr Zitt vum Näija Täschtàmant gìtt. Sa kààt a Iiglììderung ìn dr G’mainschàft vu da Krìschta odd’r a äffentlig Glàuiwabekanntniss beditta — drìwwer hàt jeeda Konfessioon hàt a verschììdana Ufffàssung. Fìr äbber taifa kààt m’r a bìtsi Wàsser uff d’ Schtìrna schanka odd’r sogààr dr gànza Kärwer ìm Wàsser düücha. D’rbii wìrd a bsundera Tàuifformla g’sajt.[1]

lili rere
a Daifeta ìn dr Schweedischa Kìrìch (lìnks) un a Gànzkärwerdaifeta ìm Jordàn (rachts)
Dialäkt: Mìlhüüserdiitsch

Ìn da sünoptischa Evànggeelia wìrd erzäählt, àss dr Johànnis dr Daifer dr Jesüs Krìschtüs daift hàt (Mt 3,16 EU, Mk 1,9–10 EU, Lk 3,21 EU).[2]

Ìn da maischta Kìrcha wìrd d’ Daifata àls Sàkràmant ààg’lüagt.[2] Ainiga Kìrcha — wia d’ reemisch-kàthoolischa Kìrich un d’ Lüteerischa Kìrcha — b’hàuipta, àss m’r d’ Daifata müass bikumma, fìr ärleest waara; àndra Theolooga wia dr Huldrych Zwingli hann dr Geegatail g’sajt.[2]

Lìteràtüür

ändere

uff Diitsch

ändere
  • Taufe. In: Brockhüüs Enzüklopädii. Brockhüüs (brockhaus.de).
  • Gerhard Barth: Die Taufe in frühchristlicher Zeit. Neukirchen-Vluyn 1981.
  • Dietrich Bonhoeffer: Nachfolge. In: Martin Kuske und Ilse Tödt (Hrsg.): Gesammelte Werke. 2. Auflage. Band IV. Christian Kaiser Verlag, Gütersloh 1994, Die Taufe, S. 219 ff.
  • Wolfram Kerner: Gläubigentaufe und Säuglingstaufe. Studien zur Taufe und gegenseitigen Taufanerkennung in der neueren evangelischen Theologie. Books on Demand, Norderstedt 2004, ISBN 3-8334-2174-6 (àui ànna 2004 àls Dokteràrwet àn dr Üniwärsiteet Haidelbarg ärschììna mìt’m Tìtel Gläubigentaufe, Säuglingstaufe und gegenseitige Taufanerkennung).
  • Liturgische Kommission der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche, SELK (Hrsg.): Die heilige Taufe. Hannover 2002.
  • Markus Graulich, Ralph Weimann: Taufvorbereitung und Taufgespräch. Ein Leitfaden für Eltern und Seelsorger, Regensburg 2019, ISBN 978-3-7917-6160-2.
  • Peter Gerlitz, Udo Schnelle, Edward J. Yarnold, Jörg Ulrich u. a.: Taufe. I. Religionsgeschichtlich II. Neues Testament III. Alte Kirche IV. Mittelalter V. Reformationszeit VI. Neuzeit VII. Dogmatisch und ethisch VIII. Praktisch-theologisch. In: Theologische Realenzyklopädie. TRE. Band 32, 2001, S. 659–741.
  • Johann-Adam-Möhler-Institut für Ökumenik (Paderborn)/Konfessionskundliches Institut des Evangelischen Bundes (Bensheim): Taufe. Eine ökumenische Arbeitshilfe. Evangelischer Presseverlag Pfalz, Speyer 2009, ISBN 978-3-939512-14-1.
  • Christian Lange, Clemens Leonhard, Ralph Olbrich (Hrsg.): Die Taufe. Einführung in Geschichte und Praxis. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2008, ISBN 978-3-534-20782-4.
  • Markus Öhler: Taufe. Themen der Theologie 5, UTB 3661. Tübingen 2012, ISBN 978-3-8252-3661-8.
  • David P. Scaer: Baptism. In: Confessional Lutheran Dogmatics. Band XI, 1999.
  • Martin Seils: Die Sakramentalität der Taufe in der gegenwärtigen Taufdiskussion. In: Taufe und neue Existenz. Hg. v. Erdmann Schott. Evangelische Verlagsanstalt, Berlin 1973, S. 109–127.
  • Friedrich Fiederlein: Geboren werden aus Wasser und Geist. In: Schule und Mission. H. 4, Nr. (1992/93), 1993.
  • Carl Heinz Ratschow: Die eine christliche Taufe. 3. Auflage. Gütersloh 1983.
  • Edmund Schlink: Die Lehre von der Taufe. Kassel 1969.
  • Uwe Steffen: Taufe. Ursprung und Sinn des christlichen Einweihungsritus. Stuttgart 1988.
  • Franz-Josef Nocke: Spezielle Sakramentenlehre. I. Taufe. In: Theodor Schneider (Hrsg.): Handbuch der Dogmatik. Band 2. Düsseldorf 2002, S. 226–259.

uff Anglisch

ändere
  • Baptism. In: Encyclopædia Britannica. Encyclopædia Britannica, Inc. (britisches Englisch, britannica.com).
  • Frank Leslie Cross, Elizabeth A. Livingstone: Baptism. In: The Oxford Dictionary of the Christian Church. Oxford University Press, 2005, ISBN 0-19-280290-9, S. 7151–154 (britisches Englisch).
  • William Henry Windsor Fanning: Baptism. In: Charles Herbermann (Hrsg.): Catholic Encyclopedia. Band 2. Robert Appleton Company, Näi York (amerikanisches Englisch).

Weblìnks

ändere
  Commons: Daifata – Sammlig vo Multimediadateie

Ainzelnoohwiisa

ändere
  1. Dia Informàzioona sìnn üss’m Àrtìkel Taufe ìn dr hoochdiitscha Wikipedia ìwwernumma worra.
  2. 2,0 2,1 2,2 Dia Informàzioona sìnn üss’m Àrtìkel Baptism ìn dr hoochdiitscha Wikipedia ìwwernumma worra.