Mandschurei
D Mandschurei (chin. Die Seite Vorlage:Hant/styles.css hat keinen Inhalt.滿洲 / Die Seite Vorlage:Hans/styles.css hat keinen Inhalt.满洲, Mǎnzhōu „Land vo de Mandschus“) isch e historischi Landschaft, wo hüte in dr Volksrepublik China, Russland und zu chliine Däil in dr Mongolei lit. Zu iir ghööre d Browinze Heilongjiang, Jilin und Liaoning (chin. Die Seite Vorlage:Hant/styles.css hat keinen Inhalt.東三省 / 東北三省 / Die Seite Vorlage:Hans/styles.css hat keinen Inhalt.东三省 / 东北三省, Dōng Sān Shěng / Dōngběi Sān Shěng „Drei Browinze vom Oste/Nordoste“),[1] historisch au Hulun Buir, Hinggan, Tongliao und Chifeng in dr Innere Mongolei. Dr Regioon säit mä au Nordostchina (Die Seite Vorlage:Hant/styles.css hat keinen Inhalt.東北 / Die Seite Vorlage:Hans/styles.css hat keinen Inhalt.东北, Dōngběi, churz für: Die Seite Vorlage:Hant/styles.css hat keinen Inhalt.東北地區 / Die Seite Vorlage:Hans/styles.css hat keinen Inhalt.东北地区, Dōngběi Dìqū „Nordostchinesischi Regioon“)[2].

S Gebiet vo dr hütige Mandschurei in dr Volksrepublik China het im Nordoste Gränze mit Heilong Jiang (Amur) und Ussuri, im Norde mit Heilong Jiang und em Groosse Hinggan-Gebirg, im Südweste isch die Chinesischi Muure und im Südoste dr Yalu Jiang. Im Norde und Oste vo dr Mandschurei isch Russland (Sibirie), im Weste d Mongolei und im Süde Nordkorea.
Bedütendi StedtBearbeite
- Changchun (Die Seite Vorlage:Hant/styles.css hat keinen Inhalt.長春 / Die Seite Vorlage:Hans/styles.css hat keinen Inhalt.长春)
- Dalian (Die Seite Vorlage:Hant/styles.css hat keinen Inhalt.大連 / Die Seite Vorlage:Hans/styles.css hat keinen Inhalt.大连)
- Fushun (Die Seite Vorlage:Hant/styles.css hat keinen Inhalt.撫順 / Die Seite Vorlage:Hans/styles.css hat keinen Inhalt.抚顺)
- Harbin (Die Seite Vorlage:Hant/styles.css hat keinen Inhalt.哈爾濱 / Die Seite Vorlage:Hans/styles.css hat keinen Inhalt.哈尔滨)
- Jilin (吉林)
- Qiqihar (Die Seite Vorlage:Hant/styles.css hat keinen Inhalt.齊齊哈爾 / Die Seite Vorlage:Hans/styles.css hat keinen Inhalt.齐齐哈尔)
- Shenyang, früener: Mukden (Die Seite Vorlage:Hant/styles.css hat keinen Inhalt.瀋陽 / Die Seite Vorlage:Hans/styles.css hat keinen Inhalt.沈阳)
Wichdigi FlüssBearbeite
- Hēilóng Jiāng, russisch: Amur (Die Seite Vorlage:Hant/styles.css hat keinen Inhalt.黑龍江 / Die Seite Vorlage:Hans/styles.css hat keinen Inhalt.黑龙江)
- Songhua Jiang (松花江)
VercheerBearbeite
Die Dransmandschurischi Iisebaan, e Zwiig vo dr Dranssibirische Iisebaan got dur d Mandschurei.
Uf em Abschnitt Dalian–Changchun isch vo 1934 bis 1945 (also wääred dr japanische Bsatzig) isch dr legendäär Expresszug Ajia vercheert.
LiddrauturBearbeite
- Thomas R. Gottschang, Diana Lary: Swallows and Settlers. The Great Migration from North China to Manchuria. Center for Chinese Studies, University of Michigan, Ann Arbor 2000, ISBN 0-89264-134-7.
- Gustav Fochler-Hauke: Die Mandschurei. Eine geographisch-geopolitische Landeskunde (= Schriften zur Wehrgeopolitik. Band 3). Vowinckel, Häidelbärg 1941.
WeblinggBearbeite
- Literatur vu un iber Mandschurei im Katalog vu dr Dütsche Nazionalbibliothek
FuessnooteBearbeite
- ↑ Begriff Dongsansheng – Die Seite Vorlage:Hant/styles.css hat keinen Inhalt.東三省 / Die Seite Vorlage:Hans/styles.css hat keinen Inhalt.东三省., In: zdic.net, abgerufen am 19. Februar 2018 – Online (chinesisch, englisch)
- ↑ Begriff Dongbei – Die Seite Vorlage:Hant/styles.css hat keinen Inhalt.東北 / Die Seite Vorlage:Hans/styles.css hat keinen Inhalt.东北., In: zdic.net, abgerufen am 19. Februar 2018 – Online (chinesisch)