Ribbeldsau-Schaba
Ribbeldsau-Schaba (amtlig Bad Rippoldsau-Schapbach) ischt e Gmai im Landkrais Fraidestadt z Bade-Wirttebärg. D Gmai het 2058 Iiwohner (Stand: 31. Dezember 2020).
Wappe | Ditschlandkart | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdate | ||
Bundesland: | Bade-Wirttebärg | |
Regierungsbezirk: | Karlsrua | |
Landkrais: | Fraidestadt | |
Heh: | 501 m i. NHN | |
Flech: | 73,1 km² | |
Iiwohner: |
2058 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevelkerungsdicht: | 28 Iiwohner je km² | |
Boschtlaitzahl: | 77776 | |
Vorwahle: | 07440, 07839 | |
Kfz-Kennzaiche: | FDS, HCH, HOR, WOL | |
Gmeischlissel: | 08 2 37 075 | |
Adress vun dr Gmaiverwaltung: |
Rathausplatz 1 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach | |
Webpräsenz: | ||
Burgermaischter: | Bernhard Waidele (CDU) | |
Lag vo de Gmai Bad Rippoldsau-Schapbach im Landkrais Fraidestadt | ||
GeografiBearbeite
Ribbeldsau-Schaba lit im Wolfdal am Sidabhang vom Kniebis. D Gmarkung setzt sich zämme us 6 % Landwirtschaftsflech, 90,8 % Wald, 2,6 % Sidlungsflech un 0,7 % sunschtiger Flech.[2]
GmaigliderungBearbeite
Zua Ribbeldsau-Schaba ghere d Ortsdail Ribbeldsau (mit em Wiler Klösterle, dr Zinke Absbach, Burgbach, Dollenbach, Holzwald, Reichenbach, Vor Seebach un Wolf, dr Sidlong Althaus un dr Wohnblätz An der Talstraße, Beim Bad, Bergle, Gaisbach, Grafenbach, Kastelbach, Schwabach, Tös, Vor Burgbach un Vor Dollenbach) un Schaba (mit em glichnamige Dorf, dr Zinke Glaswald, Hirschbach, Holdersbach, Salzbrunnen, Seebach, Sulz un Wildschapbach, dr Gmaidsdail Obertal un Untertal un dr Wohnblätz Bäch, Kupferberg, Löchle, Rinke, Schwarzenbruch, Settig, Steig un Vor Seebach).
GschichtBearbeite
Ribbeldsau ischt 1179 zum erschte Mol gnennt wore im Johr 1179, Schaba 1220.
VerwaltungBearbeite
Ribbeldsau-Schaba het mit dr Stadt Freidestadt un dr Gmai Seewald e Verwaltungsgmaischaft veriibart.
Dr Birgermaischter vun Ribbeldsau-Schaba isch dr Bernhard Waidele.
WahlaBearbeite
Ergäbnis vo de Landdagswahla sit 2006:[3]
Johr | CDU | Griane | SPD | FDP | Linke1 | AfD | Sonschtige |
2016 | 37,8 % | 31 % | 10,9 % | 9,3 % | 0,8 % | 7,6 % | 2,5 % |
2011 | 45,8 % | 20,8 % | 22,9 % | 4,8 % | 1,8 % | 3,9 % | |
2006 | 59,7 % | 6,6 % | 21,1 % | 8,8 % | 1,2 % | 2,6 % |
1 2006: WASG, sit 2011: Die Linke
DialektBearbeite
Dr Dialekt vun Ribbeldsau-Schaba ghert zum Owerrhinalemannisch.
WeblinkBearbeite
FueßnoteBearbeite
- ↑ Statistisches Landesamt Baden-Württemberg – Bevölkerung nach Nationalität und Geschlecht am 31. Dezember 2020 (CSV-Datei) (Hilfe dazu).
- ↑ Statistisches Bundesamt: Bodenfläche nach Art der tatsächlichen Nutzung - Stichtag 31.12. - regionale Tiefe: Gemeinden, Samt-/Verbandsgemeinden (bis 2011)
- ↑ Statistisches Landesamt Baden-Württemberg: Landtagswahl (Memento vom 7. Juli 2019 im Internet Archive)