Ulrike Ebert
D Ulrike Ebert (mer chännt si au unter em Name Ulrike Ebert-Wirminghaus; * 1955 z Löörech) isch e dytschi Musikpedagoogi un alemannischi Autoori.
LääbeBearbeite
D Ebert isch z Löörech ufgwachse un het no dr Schuel an dr Musikhochschuel z Fryburg Schuelmusik, Rhythmik un Klavier studiert. Si schafft as Musik- und Rhythmikleereri an dr Kadoolische Fachschuel fir Sozialpedadoogik z Fryburg.
Si het mit ire Familie langi Joor z Niederweiler bei Müllheim gwoont, mittlerwyli läbt si z Fryburg.
D Ebert schrybt im Löörecher Alemannisch un uf Hoochdytsch. Anne 2006 isch im Drey-Verlag ire eerscht Buech mit alemannische Gediicht uusechuu. Im Joor 2018 het si mit Warnlaute vom Tag ire Prosadebüt uf Hochdytsch uusebroocht.
D Dorothee Philipp het im Oberbadische Volksblatt iber ire Gediichtband gschriibe:
„Die Dichterin Ulrike Ebert ist eine von denen, die die Poesie im Markgräfler Alemannisch zum Schwingen und Klingen bringt, wie man es selten gehört hat. Herrliche intime, bei aller Sinnlichkeit immer auch ein wenig melancholische Miniaturen sind so entstanden, voller Lebensweisheit und einem Sensorium für feinste Schwingungen. Eine Sammlung, die die zeitlose Schönheit und die Begriffsgenauigkeit der Sprache unserer Vorfahren ohne Schnörkel und falschen Zuckerguss herausmodelliert.“
D Ulrike Derndinger schrybt:
„Alltägliches in Worten zum Besonderen zu adeln ist die deutliche Stärke des Gedichtbandes. Sie bringt das spröde und karge Alemannisch in seiner ganz eigenen Rhythmik und gesprochenen Alltäglichkeit zum Klingen. Ein wundervolles Zeugnis lebenserfahrener Lyrik.“
D Ebert isch syt 2005 Mitgliid bi dr Muettersproch-Gsellschaft. Anne 2008 isch si aini vu dr Dailnämer*ne bi dr Schopfemer Mund-Art Literatur-Wärchstatt gsii.
WäärchBearbeite
- im handchehrum. Drey-Verlag, Gutach 2006. ISBN 978-3-933765-28-4. 116 S.
- Warnlaute vom Tag. Drey-Verlag, Gutach 2018. ISBN 978-3-933765-95-6. 159 S.
WeblinkBearbeite
- d Ulrike Ebert uf dr Websyte vu dr Muettersproch-Gsellschaft
- d Ulrike Ebert bim Internazionaale Dialäktinschtitut (IDI)
- Gabriele Hauger: Vom Besonderen des Alltäglichen, 10. Dezämber 2018
- Bianca Flier: Ulrike Ebert-Wirminghaus: Gedichtband Im Handchehrum, Badische Zeitung, 13. Dezämber 2006 (Online uf freiburg-schwarzwald.de)
- Carola Horstmann: Ulrike Ebert schriibt „im handchehrum“, Alemannisch dunkt üs guet, Heft I/II 2007, S. 67
- Carola Horstmann: 20. Mund-Art Literatur-Werkstatt, Alemannisch dunkt üs guet, Heft I/II 2008, S. 67