Schroazbärch
Schroazbärch (amtlich Schrozberg) ischt a Stadt em Landkroes Hall en Bade-Wirttebärg. D Stadt hot 5863 Eiwohner (Stand: 31. Dezember 2021).
Wappa | Deitschlandkart | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdata | ||
Bundesland: | Bade-Wirttebärg | |
Regierongsbezirk: | Stuegert | |
Landkroes: | Hall | |
Heh: | 455 m i. NHN | |
Fläch: | 105,2 km² | |
Eiwohner: |
5863 (31. Dez. 2021)[1] | |
Bevelkerongsdicht: | 56 Eiwohner je km² | |
Boschtloetzahl: | 74575 | |
Vorwahl: | 07935 | |
Kfz-Kennzoeche: | SHA oder CR | |
Gmoedsschlissel: | 08 1 27 075 | |
Adress vo dr Stadtverwaltong: |
Krailshausener Straße 15 74575 Schrozberg | |
Webpräsenz: | ||
Schuldes: | Jacqueline Förderer | |
Lag vo de Stadt Schrozberg em Landkroes Hall | ||
![]() |
Geografi Bearbeite
Schroazbärch leit auf dr Haulauer Ebene am Oberlauf vom Vorbach. D Nochbergmoede vo Schroazbärch send Mulfingen, Niederstetten, Creglingen, Rothenburg ob der Tauber ond Blaufelden.
Vo dr Gmarkong send 67 % Landwirtschaftsfleche, 22,8 % Wald, 9,3 % Sidlongsfleche ond 1 % sonschtiche Fleche.[2]
Gmoedsglidrong Bearbeite
Zua Schroazbärch gheret d Stadtdoel Bartenstein, Ettenhausen, Leuzendorf, Riedbach, Schmalfelden, Schrozberg ond Spielbach.
Gschicht Bearbeite
Schroazbärch ischt zom erschte Mol gnennt worda em Johr 1249. Zom 1. Januar 1972 send Riedbach ond Schmalfelden eigmoedet worad, zom 1. April 1972 Spielbach, zom 1. Januar 1973 Leuzendorf ond Bartenstein, zom 1. Januar 1974 Ettenhausen.
Verwaltong Bearbeite
Schroazbärch ghert zua koem Verwaltongsverband.
D Schuldese vo Schroazbärch ischt d Jacqueline Förderer.
Wahla Bearbeite
Ergäbnis vo de Landdagswahla seid 2006:[3]
Johr | CDU | SPD | Greane | FDP | Lenke1 | AfD | Sonschtiche |
2016 | 28 % | 10,4 % | 24,5 % | 12 % | 2,3 % | 18,3 % | 4,6 % |
2011 | 41,2 % | 21,4 % | 17,6 % | 9,1 % | 3 % | 7,8 % | |
2006 | 50,1 % | 18 % | 8,2 % | 12,1 % | 1,9 % | 9,6 % |
1 2006: WASG, seid 2011: Die Linke
Dialekt Bearbeite
Dr Dialekt vo Schroazbärch ghert zom Oschtfränkisch
Weblink Bearbeite
Fuaßnota Bearbeite
- ↑ Statistisches Landesamt Baden-Württemberg – Bevölkerung nach Nationalität und Geschlecht am 31. Dezember 2021 (CSV-Datei).
- ↑ Statistisches Bundesamt: Bodenfläche nach Art der tatsächlichen Nutzung - Stichtag 31.12. - regionale Tiefe: Gemeinden, Samt-/Verbandsgemeinden (bis 2011)
- ↑ Statistisches Landesamt Baden-Württemberg: Landtagswahl (Memento vom 7. Juli 2019 im Internet Archive)