Oacha
Oacha (dt. Aichach) ischt e Stadt im Landkroes Aichach-Friedberg z Bayern.
Wappa | Deitschlandkart | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdata | ||
Bundesland: | Bayern | |
Regierongsbezirk: | Schwoba | |
Landkroes: | Aichach-Friedberg | |
Heh: | 446 m i. NHN | |
Fläch: | 93 km² | |
Eiwohner: |
21.515 (31. Dez. 2021)[1] | |
Bevelkerongsdicht: | 231 Eiwohner je km² | |
Boschtloetzahl: | 86551 | |
Vorwahl: | 08251 | |
Kfz-Kennzoeche: | AIC, FDB | |
Gmoedsschlissel: | 09 7 71 113 | |
LOCODE: | DE AIC | |
Adress vo dr Stadtverwaltong: |
Stadtplatz 48 86551 Aichach | |
Webpräsenz: | ||
Bürgermeister: | Klaus Habermann (SPD) | |
Lag vo de Stadt Aichach em Landkroes Aichach-Friedberg | ||
GeografiBearbeite
Aichach leit en dr Region Augschburg an dr Paar.
Vo dr Gmarkong send 52,6% Landwirtschaftsfleche, 30,9% Wald, 15,2% Sidlongsfleche ond 1,3% sonschtige Fleche.
GmoendsgliderongBearbeite
Zua Aichach gheret d Ortsdoel Aich, Aichach, Algertshausen, Andersbach, Blumenthal, Ecknach, Edenried, Eitershofen, Froschham, Gallenbach, Gansbach, Griesbeckerzell, Hiesling, Hofgarten, Ippertshausen, Klingen, Knottenried, Matzenberg, Neuhausen, Neuhausen, Neumühle, Nisselsbach, Oberbernbach, Obermauerbach, Oberneul, Oberschneitbach, Oberwittelsbach, Röckerszell, Sulzbach, Tränkmühle, Untergriesbach, Untermauerbach, Untermühle, Unterneul, Unterschneitbach, Unterwittelsbach, Walchshofen, Wilpersberg, Windten ond Wöresbach.
GschichtBearbeite
Aichach ischt zom erschte Mol gnennt worda vor vor 1078.
Zom 1. Januar 1970 send Untergriesbach ond Unterschneitbach zua Aichach eigmoedet worde, zom 1. Januar 1972 Oberschneitbach, Sulzbach ond Unterwittelsbach, zom 1. April 1972 Walchshofen, zom 1. Januar 1974 Algertshausen, zom 1. Januar 1977 Klingen ond Obermauerbach ond zom 1. Januar 1978 Ecknach, Gallenbach, Griesbeckerzell, Oberbernbach ond Oberwittelsbach.
EiwohnerBearbeite
Johr | 1840 | 1871 | 1900 | 1925 | 1939 |
Eiwohner | 5458 | 6475 | 6554 | 7923 | 8600 |
Johr | 1950 | 1961 | 1970 | 1987 | 2011 |
Eiwohner | 12132 | 12673 | 13440 | 16202 | 20247 |
Dr Ausländeraadoel isch 2011 bei 7,2 % gleäga.
ReligionBearbeite
83,7 % vo dr Eiwohner send em Johr 1987 remisch-katholisch gweä, 8,6 % evangelisch.
VerwaltongBearbeite
Aichach ghert zua koenere Verwaltongsgmoeschaft.
Dr Birgermoeschter vo Aichach ischt dr Klaus Habermann.
WahlaBearbeite
Ergebnis vu dr Landdagswahla seit 1986:
Johr | CSU | SPD | FW | Griane | FDP | Sonschtige |
1986 | 59,2 % | 19,1 % | - | 4,3 % | 1,9 % | 15,5 % |
1990 | 60,9 % | 19,5 % | - | 5,9 % | 5,4 % | 8,3 % |
1994 | 55,5 % | 26,2 % | - | 5,1 % | 2,7 % | 10,5 % |
1998 | 55,2 % | 24,3 % | 4 % | 4,5 % | 2,4 % | 9,6 % |
2003 | 65,3 % | 16,8 % | 2,3 % | 6,1 % | 3,2 % | 6,3 % |
2008 | 43,7 % | 18,7 % | 10,3 % | 7,2 % | 9,5 % | 10,6 % |
2013 | 52,3 % | 19,5 % | 6,6 % | 7,4 % | 3,5 % | 10,7 % |
DialäktBearbeite
Dr Dialekt vo Aichach ghert zom Mittelbairisch
WeblinkBearbeite
FuaßnotaBearbeite
- ↑ Genesis Online-Datenbank des Bayerischen Landesamtes für Statistik Tabelle 12411-003r Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Gemeinden, Stichtag (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).