Undrvaz
politeschi Gmaind im Bündnerland
Undrvaz oder aifach Vaz (rätoromanisch Vaz sut?/i) isch e politischi Gmaind im Norde vom Bündnerland. Es grenzt im Oste an Rhy und im Weste an Kantoo Sanggale, wo de Calanda d Kantoosgrenze bildet.
Untervaz | |
---|---|
![]() | |
Basisdate | |
Staat: | Schwiiz |
Kanton: | Graubünde (GR) |
Region: | Landquart |
BFS-Nr.: | 3946 |
Poschtleitzahl: | 7204 Untervaz 7201 Untervaz Bahnhof |
Koordinate: | 759639 / 199511 |
Höchi: | 564 m ü. M. |
Flächi: | 27,72 km² |
Iiwohner: | 2626 (31. Dezämber 2021)[1] |
Website: | www.untervaz.ch |
![]() Untervaz | |
Charte | |
![]() |
De Vazer Dialäggt ghört zom Chuur-Rhiitalische und cha dodemit zo de Ostschwiizertielekt grechnet were.
Sehenswürdigkaite ändere
Untervaz hät zwai Kirchane, dia katholisch Kircha Sankt Laurenzius und dia reformiert Pfarrkircha, wo baidi under Dänkmolschutz stön. Ebefalls zwai Burgruine gits uf em Gmaindsgebiet, d Höhlaburg Rappestai chli oberhalb vo Untervaz und d Burgruine Neuburg,[2] wo südöstlich vom Dorf uf ara Felskuppa öber em Rhy stoot.
Literatur ändere
- Adolf Collenberg: Untervaz In: Historisches Lexikon vo dr Schwiiz.
- Siedlungsinventar Untervaz. Konzept und Text: Uwe Winkler; Text, Fotos, Pläne: Heike Buchmann. Hrsg. vom Burgenverein Untervaz, 2003.
Weblink ändere
Commons: Untervaz – Sammlig vo Multimediadateie
Lueg au ändere
Fuessnote ändere
- ↑ Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2021. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2021 zusammengefasst. Abruf am 13. März 2023
- ↑ D Burgruine Neuburg uf www.graubuendenkultur.ch