Haederbach
Haederbach (amtlich Haiterbach) ischt a Stadt em Landkroes Calb en Bade-Wirttebärg. D Stadt hot 5978 Eiwohner (Stand: 31. Dezember 2021).
Wappa | Deitschlandkart | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdata | ||
Bundesland: | Bade-Wirttebärg | |
Regierongsbezirk: | Karlsrua | |
Landkroes: | Calb | |
Heh: | 506 m i. NHN | |
Fläch: | 28,9 km² | |
Eiwohner: |
5978 (31. Dez. 2021)[1] | |
Bevelkerongsdicht: | 207 Eiwohner je km² | |
Boschtloetzahl: | 72221 | |
Vorwahl: | 07456 | |
Kfz-Kennzoeche: | CW | |
Gmoedsschlissel: | 08 2 35 032 | |
Adress vo dr Stadtverwaltong: |
Marktplatz 1 72221 Haiterbach | |
Webpräsenz: | ||
Schuldes: | Andreas Hölzlberger | |
Lag vo de Stadt Haiterbach em Landkroes Calb | ||
Dialäkt: Schwäbisch |
GeografiBearbeite
Haederbach leit am Weschtrand vom Heckegäu an dr Waldach.
D Gmarkong setzt sich zemme ous 41,3 % Landwirtschaftsfleche, 41,5 % Wald, 15,5 % Sidlongsfleche ond 1,7 % sonschticher Fleche.[2]
GmoedsgliderongBearbeite
Zua Haederbach gheret d Stadtdoel Beihingen, Haederbach, Oberschwandorf ond Unterschwandorf.
GschichtBearbeite
Haederbach ischt zom erscht Mol gnennt worde em Johr 1099.
VerwaltongBearbeite
Haederbach ghert zua koenere Verwaltongsgmoeschaft.
Dr Birgermoeschter vo Haederbach ischt dr Andreas Hölzlberger.
WahlaBearbeite
Ergäbnis vo de Landdagswahla seid 2006:[3]
Johr | CDU | Greane | SPD | FDP | Lenke1 | AfD | Sonschtiche |
2016 | 37,4 % | 15,5 % | 11,3 % | 8,1 % | 1,4 % | 23,3 % | 3 % |
2011 | 53,6 % | 10,7 % | 20,2 % | 5,9 % | 1,4 % | 8,3 % | |
2006 | 51,8 % | 9 % | 20 % | 4,7 % | 1,7 % | 12,8 % |
1 2006: WASG, seid 2011: Die Linke
DialektBearbeite
Dr Dialekt vo Haederbach ghert zom Schwäbisch.
LiteraturBearbeite
- Karl Kempf: Beihingen im Waldachtal. 1292-1992. Geschichte und Geschichten aus siebenhundert Jahren. Mit Beiträgen von Heinz Urbschat, Hermann Graf, Thomas Burkhardt. Geiger-Verlag, Horb am Neckar 1992, ISBN 3-89264-667-8
WeblinkBearbeite
Haiterbach in der Beschreibung des Oberamts Nagold von 1862 im dütschsprochige Wikisource
FueßnoteBearbeite
- ↑ Statistisches Landesamt Baden-Württemberg – Bevölkerung nach Nationalität und Geschlecht am 31. Dezember 2021 (CSV-Datei) (Hilfe dazu).
- ↑ Statistisches Bundesamt: Bodenfläche nach Art der tatsächlichen Nutzung - Stichtag 31.12. - regionale Tiefe: Gemeinden, Samt-/Verbandsgemeinden (bis 2011)
- ↑ Statistisches Landesamt Baden-Württemberg: Landtagswahl (Memento vom 7. Juli 2019 im Internet Archive)