Wildbärg
Wildbärg (amtlich Wildberg) ischt a Stadt em Landkroes Calb en Bade-Wirttebärg. D Stadt hot 10.306 Eiwohner (Stand: 31. Dezember 2021).
Wappa | Deitschlandkart | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdata | ||
Bundesland: | Bade-Wirttebärg | |
Regierongsbezirk: | Karlsrua | |
Landkroes: | Calb | |
Heh: | 395 m i. NHN | |
Fläch: | 56,7 km² | |
Eiwohner: |
10.306 (31. Dez. 2021)[1] | |
Bevelkerongsdicht: | 182 Eiwohner je km² | |
Boschtloetzahl: | 72218 | |
Vorwahl: | 07054 | |
Kfz-Kennzoeche: | CW | |
Gmoedsschlissel: | 08 2 35 080 | |
Adress vo dr Stadtverwaltong: |
Marktstraße 2 72218 Wildberg | |
Webpräsenz: | ||
Schuldes: | Ulrich Bünger | |
Lag vo de Stadt Wildberg em Landkroes Calb | ||
![]() |
Dialäkt: Schwäbisch |
Geografi ändere
Wildbärg leit em Nordschwarzwald em Nagolddal.
D Gmarkong setzt sich zemme ous 40,1 % Landwirtschaftsfleche, 44,6 % Wald, 13,5 % Sidlongsfleche ond 1,8 % sonschticher Fleche.[2]
Gmoedsgliderong ändere
Zua Wildbärg gheret d Stadtdoel Effringen, Gültlingen, Schönbronn, Sulz am Eck ond Wildbärg..
Gschicht ändere
Wildbärg ischt zom erscht Mol gnennt worde em Johr 1237.
Verwaltong ändere
Wildbärg ghert zua koenere Verwaltongsgmoeschaft.
Dr Birgermoeschter vo Wildbärg ischt dr Ulrich Bünger.
Wahla ändere
Ergäbnis vo de Landdagswahla seid 2006:[3]
Johr | CDU | Greane | SPD | FDP | Lenke1 | AfD | Sonschtiche |
2016 | 31,8 % | 24,1 % | 11,6 % | 8,4 % | 1,5 % | 19,6 % | 2,9 % |
2011 | 44,1 % | 17,4 % | 22,4 % | 6,5 % | 1,7 % | 7,9 % | |
2006 | 44,5 % | 12 % | 26,2 % | 7,4 % | 2,3 % | 7,6 % |
1 2006: WASG, seid 2011: Die Linke
Dialekt ändere
Dr Dialekt vo Wildbärg ghert zom Schwäbisch.
Literatur ändere
- Dieter Quast: Gültlingen. In: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde (RGA). 2. Uflag. Band 13, Walter de Gruyter, Berlin / New York 1999, ISBN 3-11-016315-2, S. 153–154.
- Petra Schad: Buchbesitz im Herzogtum Württemberg im 18. Jahrhundert am Beispiel der Amtsstadt Wildberg und des Dorfes Bissingen/Enz. (= Stuttgarter Historische Studien; Bd. 1). Thorbecke, Stuttgart 2002, ISBN 3-7995-5551-X (vollständiges PDF)
Weblink ändere
Wildberg in der Beschreibung des Oberamts Nagold von 1862 im dütschsprochige Wikisource
Fueßnote ändere
- ↑ Statistisches Landesamt Baden-Württemberg – Bevölkerung nach Nationalität und Geschlecht am 31. Dezember 2021 (CSV-Datei).
- ↑ Statistisches Bundesamt: Bodenfläche nach Art der tatsächlichen Nutzung - Stichtag 31.12. - regionale Tiefe: Gemeinden, Samt-/Verbandsgemeinden (bis 2011)
- ↑ Statistisches Landesamt Baden-Württemberg: Landtagswahl (Memento vom 7. Juli 2019 im Internet Archive)