Hirschtu oder Herschtu (amtlich Hirschthal) isch e Iiwohnergmeind im Bezirk Aarau vom Schwiizer Kanton Aargau. S Dorf ligd öppe acht Kilometer südlich vo de Kantonshauptstadt Aarau im Suhretal.

Hirschtu
Wappe vo Hirschtu
Basisdate
Staat: Schwiiz
Kanton: Aargau (AG)
Bezirk: Aarauw
BFS-Nr.: 4007i1f3f4
Poschtleitzahl: 5042
Koordinate: 646429 / 241067Koordinate: 47° 19′ 8″ N, 8° 3′ 10″ O; CH1903: 646429 / 241067
Höchi: 444 m ü. M.
Flächi: 3,53 km²
Iiwohner: 1621 (31. Dezämber 2021)[1]
Website: www.hirschthal.ch
Hirschthal

Hirschthal

Charte
HallwilerseeKanton Basel-LandschaftKanton SoledurnBezirk BrämgarteBezirk BruggBezirk KulmBezirk LaufeburgBezirk LänzburgBezirk RhiifäldeBezirk ZofigeAarauBibersteiBuchs AGDensbüreErlisbachGräncheHirschthal AGChüttigeMuheOberempfäldeSuhr AGUnderempfäldeCharte vo Hirschtu
Iber des Bild
w

GeographiiBearbeite

De Gmeindsbann isch 353 Hektare gross, dodervo sind 181 Hektare Wald und 57 Hektare überbaut. De höchschti Punkt isch uf 653 Meter uf de Hochwacht, der tüüfschti uf 437 Meter a de Suhre. Nochbargmeinde sind Mue im Norde, Choom im Oschte, Schöftle im Süde und Holzike im Weschte.

LiteraturBearbeite

  • Dominik Sauerländer: Hirschthal. In: Historisches Lexikon vo dr Schwiiz.
  • Michael Stettler: Die Kunstdenkmäler des Kantons Aargau, Band I: Die Bezirke Aarau, Kulm, Zofingen (= Kunstdenkmäler der Schweiz. Band 21). Hrsg. von der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK. Bern 1948. DNB 366495623.

WeblinkBearbeite

  Commons: Hirschtu – Sammlig vo Multimediadateie

FuessnooteBearbeite

  1. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2021. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2021 zusammengefasst. Abruf am 13. März 2023