Merlischache

Merlischache isch en Ort im Bezirk Chüsnacht im Kanton Schwyz. Bekannt isch Merlischache für syni bluemegschmückte Schwyzer Hüüser, wie zum Byschpil em Swiss-Chalet, eme Gaschtrobetrieb für Hochsige oder Seminar. Am 1. August findet für Schwimmer en 1,8 Kilometer langi Seeüberquärig vo Greppe uf Merlischache statt.

Merlischache
Wappe vo Merlischache
Basisdate
Staat: Schwiiz
Kanton: Schwyz (SZ)
Bezirk: Chüsnachtw
Gmeind: Chüsnacht SZi2
Poschtleitzahl: 6402
Koordinate: 673650 / 213199Koordinate: 47° 3′ 57″ N, 8° 24′ 30″ O; CH1903: 673650 / 213199
Höchi: 440 m ü. M.
Iiwohner: 1219 (31. Dezember 2014)
Website: www.kuessnacht.ch
Merlischache

Merlischache

Charte
Merlischachen (Schweiz)
Merlischachen
ww

GschichtBearbeite

De Name Merlischache söll sich vom latinische merula („Amsle“) und vom dütsche Schache (chline Wald) ableite laa und bedütet also „Amselwäldli“.

S Geländ am Vierwaldstättersee wird 1168 erschtmalig erwähnt, wo de Ritter Hermanno de Merlascachen in ere Schänkigsurkunde als Züüge uftritt. Är het im ene Turm gwohnt, a de no immer d Liegeschaft Burg erinneret. D Wiese, Wälder und Räbbärge und die Fischeryyrächt hend de Chlöschtere Luzärn und Ängelbärg ghört. Mit de Auswytig vo de Eidgenosseschaft hend d Schwyzer zuegriffe: Sie hend 1440 für 60 rhynischi Goldgulde d Herrschaftsrächt gchauft und hend Merlischache mit Chüsnacht zämetaa. Um 1450 het de ryychi Hans Schnider die erschti Kapälle gschtiftet, 1792 isch d Kaplanyy gründet worde.

WeblinkBearbeite

  Commons: Merlischachen – Sammlig vo Multimediadateie