Zimmern
Zimmern (amtlich Zimmern ob Rottweil) ischt a Gmoed em Landkroes Rautweil en Bada-Wirttebärg. D Gmoed hot 6352 Eiwohner (Stand: 31. Dezember 2021).
Wappa | Deitschlandkart | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdata | ||
Bundesland: | Bade-Wirttebärg | |
Regierongsbezirk: | Freiburg | |
Landkroes: | Rautweil | |
Heh: | 663 m i. NHN | |
Fläch: | 33,8 km² | |
Eiwohner: |
6352 (31. Dez. 2021)[1] | |
Bevelkerongsdicht: | 188 Eiwohner je km² | |
Boschtloetzahle: | 78658, 78652 (Wildenstein) | |
Vorwahl: | 0741 | |
Kfz-Kennzoeche: | RW | |
Gmoedsschlissel: | 08 3 25 069 | |
Adress vo dr Gmoedsverwaltong: |
Rathausstraße 2 78658 Zimmern ob Rottweil | |
Webpräsenz: | ||
Schuldes: | Carmen Merz | |
Lag vo de Gmoed Zimmern ob Rottweil em Landkroes Rautweil | ||
Dialäkt: Schwäbisch |
GeografiBearbeite
Zimmern leit uf ere Hochfleche iber em em Obere Neggerdal. D Ortsdoel Horgen, Stetten ond Flözlingen liget älle em Dal vo dr Eschach. Nochbergmoede send Eschbronn, Dunningen ond Villingendorf em Norde, d Stadt Rottweil em Oschte, Deißlingen em Side ond Niedereschach ond Königsfeld em Schwarzwald, boede em Schwarzwald-Boor-Kroes, em Weschte.
D Gmarkong setzt sich zemme ous 50,6 % Landwirtschaftsfleche, 30,9 % Wald, 16,4 % Sidlongsfleche ond 2 % sonschticher Fleche.[2]
GmoedsgliderongBearbeite
Zue Zimmern gheret d Gmoedsdoel Flözlingen, Horgen (mit em gleichnamige Dorf ond em Gheft Wildenstein), Stetten ob Rottweil ond Zimmern ob Rottweil.
GschichtBearbeite
Zimmern ischt zom erschte Mol gnennt worde em Johr 1275.
VerwaltongBearbeite
Zimmern hot a Verwaltongsgmoeschaft mit dr Stadt Schramberg ond dr Gmoede Hardt ond Lutterbach vereibart.
D Schuldese vo Zimmern ischt d Carmen Merz.
WahlaBearbeite
Ergäbnis vo de Landdagswahla seid 2006:[3]
Johr | CDU | SPD | Greane | FDP | Lenke1 | AfD | Sonschtiche |
2016 | 36,7 % | 7,1 % | 26,9 % | 8,5 % | 2,4 % | 13,9 % | 4,5 % |
2011 | 47,6 % | 19,7 % | 19,2 % | 4,9 % | 2 % | 6,7 % | |
2006 | 49,8 % | 19 % | 11 % | 13 % | 1,2 % | 6 % |
1 2006: WASG, seid 2011: Die Linke
DialektBearbeite
Dr Dialekt vo Zimmern ghert zom Schwäbisch
LeitBearbeite
- Erwin Teufel, Bolitiker (CDU)
LiteraturBearbeite
- Albert Mager: Zimmern ob Rottweil (o. R.) im Wandel der Zeiten. Geschichte des Dorfes. Rottweiler Verl.- u. Druckerei-Genossenschaft, Rottweil 1937.
- Anton Kampitsch: Flozoluestale. Heimat-Erinnerungen für Jung und Alt. Hrsg.: Gemeinde Flözlingen. Flözlingen 1924.
- Otto Benzing: Flözlinger Heimatbuch. Zum 1200jährigen Namensfest des Dorfes Flözlingen. Verlag der Gemeinde Zimmern ob Rottweil, Zimmern ob Rottweil 1979, ISBN 3-87450-005-5.
- Ortschaftsverwaltung Horgen (Hrsg.): Horgen. 700 Jahre Dorfgeschichte. 1. Auflage. Zimmern ob Rottweil 2006.
WeblinkBearbeite
Zimmern in der Topographia Sueviae (Mathäus Merian) im dütschsprochige Wikisource
FueßnoteBearbeite
- ↑ Statistisches Landesamt Baden-Württemberg – Bevölkerung nach Nationalität und Geschlecht am 31. Dezember 2021 (CSV-Datei).
- ↑ Statistisches Bundesamt: Bodenfläche nach Art der tatsächlichen Nutzung - Stichtag 31.12. - regionale Tiefe: Gemeinden, Samt-/Verbandsgemeinden (bis 2011)
- ↑ Statistisches Landesamt Baden-Württemberg: Landtagswahl (Memento vom 7. Juli 2019 im Internet Archive)