Rautweil[2] oder verhochdytscht Rottweil isch die ältischdi Schdadt vo Bade-Württebärg und sit em 1. Juni 1970 ä Großi Kreisstadt. Sie isch d Chreisschdadt und d gröschd Schdadt vom Landchreis Rautweil und au s Mittelzentrum für d Gmeinde zringsum. Mit de Gmeinde Deißlige, Dietige, Welledinge und Zimmere ob Rautweil het Rautweil ä Verwaltigsgmeinschaft abgmacht.

Wappe Dütschlandcharte
Wappe vo dr Stadt Rottweil
Rottweil
Dütschlandcharte, Position vo dr Stadt Rottweil fürighobe
Koordinate: 48° 10′ N, 8° 37′ O
Basisdate
Bundesland: Bade-Württebärg
Regierigsbezirk: Friburg
Landchreis: Rautweil
Höchi: 607 m ü. NHN
Flächi: 71,8 km²
Iiwohner:

24.984 (31. Dez. 2021)[1]

Bevölkerigsdichti: 348 Iiwohner je km²
Poschtleitzahle: 78611–78628
Vorwahl: 0741
Kfz-Chennzeiche: RW
Gmeischlüssel: 08 3 25 049
Adress vo dr
Stadtverwaltig:
Hauptstraße 21–23
78628 Rottweil
Webpräsenz: www.rottweil.de
Oberburgermeischter: Ralf Broß (parteilos)
Lag vo dr Stadt Rottweil im Landchreis Rautweil
DonauLandkreis FreudenstadtLandkreis TuttlingenOrtenaukreisSchwarzwald-Baar-KreisZollernalbkreisAichhaldenBösingen (bei Rottweil)DeißlingenDietingenDornhanDunningenEschbronnEpfendorfFluorn-WinzelnHardt (Schwarzwald)Lauterbach (Schwarzwald)Oberndorf am NeckarRottweilRottweilSchenkenzellSchiltachSchrambergSulz am NeckarVillingendorfWellendingenVöhringen (Württemberg)Zimmern ob RottweilKarte
Iber des Bild

Geographische LagBearbeite

Rautweil leid etwa 80 Kilometer südlich vo Sturgert,[3] 90 Kilometer nerdlich vo Zirch, 60 Kilometer eschdlich vo Freiburg ond 100 Kilometer weschdlich vo Ulm. Zom Bodesee i siadweschtlicher Richtong sinds öbba fufzich Kilometer.

GmeinderotBearbeite

Ergebnis vo dr Kommunalwahl am 25. Mai 2014:[4]

Partei / Liste Stimmenaadoel Sitz
CDU 28,7 % (+ 2,5) 8 Sitz (+ 1)
FWV 25,4 % (+ 4,9) 7 Sitz (+ 1)
SPD* 17 % (− 2,9) 4 Sitz (− 1)
FDP 6,9 % (− 6,2) 2 Sitz (− 1)
Forum für Rottweil (FFR) 9,2 % (− 2,0) 2 Sitz (− 1)
GRÜNE 12,8 % (+ 12,8) 3 Sitz (+ 3)

LeitBearbeite

LiteraturBearbeite

  • Württembergisches Städtebuch; Band IV Teilband Baden-Württemberg Band 2 aus Deutsches Städtebuch. Handbuch städtischer Geschichte. Im Auftrage der Arbeitsgemeinschaft der historischen Kommissionen und mit Unterstützung des Deutschen Städtetages, des Deutschen Städtebundes und des Deutschen Gemeindetages, hrsg. von Erich Keyser, Stuttgart 1961.

WeblinkBearbeite

  Commons: Rottweil – Sammlig vo Multimediadateie

FuesnotäBearbeite

  1. Statistisches Landesamt Baden-Württemberg – Bevölkerung nach Nationalität und Geschlecht am 31. Dezember 2021 (CSV-Datei).
  2. Schwäbisches Wörterbuch, Band V, Syte 444. Im Vordergliid stäckt s Woort root, schwööbisch raut.
  3. Luftlinieentfernong zwische de baide Stadtzentre isch 79,26 km [1] vo Rohr sinds nomal etwa 10 km weniger.
  4. Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, Stuttgart, 2014 Archivlink (Memento vom 5. Februar 2015 im Internet Archive)