Lechge
Lechge (amtlich Löchgau) ischt a Gmoed em Landkroes Ludisburg en Bade-Wirttebärg. D Gmoed hot 5720 Eiwohner (Stand: 31. Dezember 2021).
Wappa | Deitschlandkart | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdata | ||
Bundesland: | Bade-Wirttebärg | |
Regierongsbezirk: | Stuegert | |
Landkroes: | Ludisburg | |
Heh: | 260 m i. NHN | |
Fläch: | 11 km² | |
Eiwohner: |
5720 (31. Dez. 2021)[1] | |
Bevelkerongsdicht: | 522 Eiwohner je km² | |
Boschtloetzahl: | 74369 | |
Vorwahl: | 07143 | |
Kfz-Kennzoeche: | LB | |
Gmoedsschlissel: | 08 1 18 047 | |
Adress vo dr Gmoedsverwaltong: |
Hauptstraße 49 74369 Löchgau | |
Webpräsenz: | ||
Schuldes: | Robert Feil | |
Lag vo de Gmoed Löchgau em Landkroes Ludisburg | ||
GeografiBearbeite
Lechge leit weschtlich vo dr Enz ond nerdlich vo Biedge-Bissenge.
Vo dr Gmarkong send 56,7% Landwirtschaftsfleche, 24,7 % Wald, 17,5 % Sidlongsfleche ond 1 % sonschtiche Fleche.[2]
GmoendsgliderongBearbeite
Zua Lechge gheret s gleichnamig Dorf, dr Weiler Weißenhof ond s Gheft Petershöfe.
GschichtBearbeite
Lechge ischt zom erschte Mol gnennt worda em Johr 1147.
VerwaltongBearbeite
Lechge hot sich mit dr Stadt Beesge ond dr Gmoede Fraededaal, Gemmrige, Hesge, Mõndelse ond Waale zom Gmoedverwaltongsverband Beesge zammagschlossa.
Dr Schuldes vo Lechge ischt dr Robert Feil.
WahlaBearbeite
Ergäbnis vo de Landdagswahla seid 2006:[3]
Johr | CDU | Greane | SPD | FDP | Lenke1 | AfD | Sonschtiche |
2016 | 24,6 % | 34,2 % | 12,9 % | 7,7 % | 1,9 % | 15,4 % | 3,3 % |
2011 | 35,2 % | 25,7 % | 27,2 % | 5,4 % | 1,8 % | 4,7 % | |
2006 | 37,7 % | 11,2 % | 32,1 % | 9,5 % | 2,1 % | 7,4 % |
1 2006: WASG, seid 2011: Die Linke
DialektBearbeite
Dr Dialekt vo Lechge ghert zom schwäbisch-sidfränkische Ibergangsbiet.
LiteraturBearbeite
- Thomas Schulz (Hrsg.): Löchgau – Beiträge zur Ortsgeschichte, Ludwigsburg 2004
WeblinkBearbeite
- Commons: Löchgau – Sammlig vo Multimediadateie
- Löchgau in der Beschreibung des Oberamts Besigheim von 1853 im dütschsprochige Wikisource
- www.loechgau.de
FuaßnotaBearbeite
- ↑ Statistisches Landesamt Baden-Württemberg – Bevölkerung nach Nationalität und Geschlecht am 31. Dezember 2021 (CSV-Datei).
- ↑ Statistisches Bundesamt: Bodenfläche nach Art der tatsächlichen Nutzung - Stichtag 31.12. - regionale Tiefe: Gemeinden, Samt-/Verbandsgemeinden (bis 2011)
- ↑ Statistisches Landesamt Baden-Württemberg: Landtagswahl (Memento vom 7. Juli 2019 im Internet Archive)