Berke
Berke (amtlich Berikon) isch e Iiwohnergmeind im Bezirk Brämgarte im Schwiizer Kanton Aargau. S Dorf ligt uf de Passhöchi vom Mutschälle.
Berikon | |
---|---|
![]() | |
Basisdate | |
Staat: | Schwiiz |
Kanton: | Aargau (AG) |
Bezirk: | Bremgarte |
BFS-Nr.: | 4062 |
Poschtleitzahl: | 8965 |
Koordinate: | 670643 / 245079 |
Höchi: | 554 m ü. M. |
Flächi: | 5,38 km² |
Iiwohner: | 4826 (31. Dezämber 2021)[1] |
Website: | www.berikon.ch |
Charte | |
![]() |
Geographii Bearbeite
Berke isch es öppe 2 km langs Dorf uf em Mutschälle und het derte drü Ortsteil: Mutschälle, Unterberke und Oberberke. Di Ortsteil sind hüt unterenand zämmegwachse, und bildet zämme mit Ruedischtette-Fredlisbärg, Wide und Zufike e gmeinsami Siidligsflächi.
De Gmeindsbann isch 538 Hektare gross, dodervo sind 173 Hektare Wald und 119 Hektare überbaut. De höchschti Punkt isch uf 670 Meter, der tüüfschti uf 522 m.
Nochbargmeinde sind Ruedischtette-Fredlisbärg im Norde, Birmensdorf im Oschte, Oberwil-Lieli im Süde, Zufike im Weschte und Wide im Nordweschte.
Literatur Bearbeite
- Peter Felder: Die Kunstdenkmäler des Kantons Aargau. Band IV: Der Bezirk Bremgarten. (= Kunstdenkmäler der Schweiz. Band 54). Hrsg. von der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK. Bern 1967, DNB 457321962.
Weblink Bearbeite
Commons: Berke – Sammlig vo Multimediadateie
- Offizielli Website vo dr Gmeind Berke
- Anton Wohler: Berke. In: Historisches Lexikon vo dr Schwiiz.
Fuessnote Bearbeite
- ↑ Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2021. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2021 zusammengefasst. Abruf am 13. März 2023