Bezirk Frauefäld
Bezirk Frauenfeld | |
---|---|
Basisdate | |
Staat: | ![]() |
Kanton: | Thurgau (TG) |
Hauptort: | Frauefäld |
BFS-Nummere: | 2012 |
Flechi: | 279,61 km² |
Höchi: | 368–721 m ü. M. |
Iiwohner: | 70'418[1] (31. Dezämber 2021) |
Bevölkerigsdichti: | 252 Iiw. pro km² |
Charte | |
De Bezirk Frauefäld (amtlich Bezirk Frauenfeld) isch en Bezirk vom Kanton Thurgau in de Schwiiz. Hauptort isch Frauefäld.
GmaindeBearbeite
Zum Bezirk ghööred die 23 Gmainde: Stand: 1. Jänner 2014
Wappe | PLZ und Name | Iiwooner (31. Dezember 2021) |
Flechi in km² |
---|---|---|---|
Basedinge-Schlaattinge | 1833 | 15.7 | |
Bèèrlinge | 924 | 4.0 | |
Diessehofe | 4113 | 10.0 | |
Eschez | 1890 | 12.0 | |
Fèlbe-Wellhuuse | 2974 | 7.3 | |
Frauefäld | 25'971 | 27.4 | |
Gòòchlinge | 4513 | 9.7 | |
Hèèrdere | 1111 | 13.7 | |
Hòòbrg | 1555 | 24.1 | |
Hüttlinge | 838 | 11.6 | |
Hüttwiile | 1729 | 17.6 | |
Mammere | 684 | 5.5 | |
Matzinge | 3035 | 7.7 | |
Müle | 3182 | 8.7 | |
Nüüfere | 1071 | 11.4 | |
Pfii | 2209 | 13.0 | |
Schlat | 1823 | 15.5 | |
Stèckbore | 3924 | 8.8 | |
Stöpfert | 1236 | 6.4 | |
Thundorf | 1549 | 15.6 | |
Üsslinge-Buech | 1110 | 14.0 | |
Wagehuuse | 1776 | 11.2 | |
Waart-Wiininge | 1368 | 8.3 | |
Total (23) | 70'418 | 279.6 |
Veränderige im Bstand vo de GmaindeBearbeite
- 1869: Fusion Fahrhof und Oberneunforn → Oberneunforn
- 1953: Namesänderig vo Buch bei Uesslingen → Buch bei Frauenfeld
- 1983: Fusion Fèlbe und Wellhuuse → Fèlbe-Wellhuuse
- 1995: Fusion Buech und Üsslinge → Üsslinge-Buech
- 1995: Fusion Lustdorf, Tuendereff und Wetzike → Tuendereff
- 1995: Fusion Waart und Wiininge → Waart-Wiininge
- 1996: Fusion Aadorf, Aawangen, Ettenhausen, Guntershausen bei Aadorf und Wittenwil ohni Heiterschen und Jakobstal → Aadorf
- 1996: Fusion Niederneunforn, Oberneunforn und Wilen bei Neunforn → Nüüfere
- 1998: Fusion Gòòchlinge, Islike, Kefike, Niderwil und Dail vo Oberwil → Gòòchlinge
- 2011: Bezirkswächsel Aadorf vom Bezirk Frauefäld → Bezirk Münchwiile
- 2011: Bezirkswächsel Basedinge-Schlaattinge, Diessehofe und Schlat vom Bezirk Diessehofe → Bezirk Frauefäld
- 2011: Bezirkswächsel Bèèrlinge, Eschez, Hèèrdere, Hòòbrg, Hüttwiile, Mammere, Müle, Pfii, Stèckbore und Wagehuuse vom Bezirk Stèckbore → Bezirk Frauefäld
WeblinkBearbeite
Commons: Frauefäld – Sammlig vo Multimediadateie
FuessnoteBearbeite
- ↑ Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2021. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2021 zusammengefasst. Abruf am 13. März 2023