Großerlich


Großerlich (amtlich Großerlach) ischt a Gmoed em Rems-Murr-Kroes en Bade-Wirttebärg. D Gmoed hot 2565 Eiwohner (Stand: 31. Dezember 2021).

Wappa Deitschlandkart
Wappa vo de Gmoed Großerlich
Großerlach
Deutschlandkarte, Position vo de Gmoed Großerlich hervorghobe
Koordinate: 49° 3′ N, 9° 31′ O
Basisdata
Bundesland: Bade-Wirttebärg
Regierongsbezirk: Stuegert
Kroes: Rems-Murr-Kroes
Heh: 522 m i. NHN
Fläch: 27,1 km²
Eiwohner:

2565 (31. Dez. 2021)[1]

Bevelkerongsdicht: 95 Eiwohner je km²
Boschtloetzahle: 71577,
71560 (Mittelfischbach, Unterfischbach)
Vorwahl: 07903
Kfz-Kennzoeche: WN
Gmoedsschlissel: 08 1 19 024
Adress vo dr
Gmoedsverwaltong:
Stuttgarter Straße 18
71577 Großerlach
Webpräsenz: www.grosserlach.de
Birgermoeschter: Christoph Jäger
Lag vo vo de Gmoed Großerlich em Rems-Murr-Kroes
Allmersbach im TalAllmersbach im TalAlthütteAuenwaldBacknangBacknangBurgstettenFellbachGroßerlachKaisersbachKaisersbachKaisersbachKaisersbachKirchberg an der MurrLeutenbach (Württemberg)Leutenbach (Württemberg)Leutenbach (Württemberg)MurrhardtOppenweilerPlüderhausenPlüderhausenPlüderhausenRudersbergSchorndorfSchwaikheimSpiegelbergSulzbach an der MurrWaiblingenWaiblingenWaiblingenWeissach im TalWelzheimWinnendenWinterbach (Remstal)Aspach (bei Backnang)BerglenBerglenWeinstadtKernen im RemstalUrbach (Baden-Württemberg)AlfdorfAlfdorfKorb (Württemberg)RemshaldenKarte
Iber des Bild

GeografiBearbeite

Großerlich leit em Mainhardter Wald auf dr Hochfläche zwische Rot ond Murr.

Vo dr Gmarkong send 35,6 % Landwirtschaftsfleche, 54,8 % Wald, 9 % Sidlongsfleche ond 0,6 % sonschtiche Fleche.[2]

GmoedsglidrongBearbeite

Zua Großerlich gheret d Ortsdoel Großerlich ond Grab.

GschichtBearbeite

Großerlich ischt zom erschte Mol gnennt worda em Johr 1441, Böhringsweiler 1251, Trauzenbach 1300.

VerwaltongBearbeite

Großerlich hot sich mit dr Gmoede Schpiegelberg ond Sulzbach zom Gmoeverwaltongsverband „Sulzbach“ zammagschlossa.

Dr Schuldes vo Großerlich ischt dr Christoph Jäger.

WahlaBearbeite

Ergäbnis vo de Landdagswahla seid 2006:[3]

Johr CDU SPD Greane FDP Lenke1 AfD Sonschtiche
2016 26,3 % 12,9 % 20,3 % 7,9 % 2,8 % 22,8 % 7 %
2011 36,1 % 20,9 % 21,1 % 5,5 % 6,1 % 10,3 %
2006 45,2 % 21,4 % 8,2 % 9,7 % 2,6 % 13 %

1 2006: WASG, seid 2011: Die Linke

DialäktBearbeite

Dr Dialäkt vo Großerlich ghert zom Schwäbisch.

LiteraturBearbeite

  • 300 Jahre Neufürstenhütte. Heimatgeschichtliche Nachrichten. Heimatverein Großerlach/Grab e. V., Großerlach 1995.
  • Jutta Puff: Analyse und Verbesserung der ÖPNV-Erschließung der ländlichen Flächengemeinde Großerlach. Diplomarbeit, Universität Stuttgart 2003 (Volltext).

WeblinkBearbeite

FuaßnotaBearbeite

  1. Statistisches Landesamt Baden-Württemberg – Bevölkerung nach Nationalität und Geschlecht am 31. Dezember 2021 (CSV-Datei).
  2. Statistisches Bundesamt: Bodenfläche nach Art der tatsächlichen Nutzung - Stichtag 31.12. - regionale Tiefe: Gemeinden, Samt-/Verbandsgemeinden (bis 2011)
  3. Statistisches Landesamt Baden-Württemberg: Landtagswahl (Memento vom 7. Juli 2019 im Internet Archive)