Murred
Murred (amtlich Murrhardt) ischt a Stadt em Rems-Murr-Kroes en Bade-Wirttebärg. D Stadt hot 13.924 Eiwohner (Stand: 31. Dezember 2021).
Wappa | Deitschlandkart | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdata | ||
Bundesland: | Bade-Wirttebärg | |
Regierongsbezirk: | Stuegert | |
Kroes: | Rems-Murr-Kroes | |
Heh: | 291 m i. NHN | |
Fläch: | 71,1 km² | |
Eiwohner: |
13.924 (31. Dez. 2021)[1] | |
Bevelkerongsdicht: | 196 Eiwohner je km² | |
Boschtloetzahl: | 71540 | |
Vorwahlen: | 07192 (07184 in Kirchenkirnberg) | |
Kfz-Kennzoeche: | WN | |
Gmoedsschlissel: | 08 1 19 044 | |
LOCODE: | DE MHT | |
Adress vo dr Stadtverwaltong: |
Marktplatz 10 71540 Murred | |
Webpräsenz: | ||
Birgermoeschter: | Armin Mößner | |
Lag vo vo de Stadt Murred em Rems-Murr-Kroes | ||
![]() |
Geografi Bearbeite
Murred leit am Oberlauf vo dr Murr.
Vo dr Gmarkong send 32,4 % Landwirtschaftsfleche, 55,2 % Wald, 11,5 % Sidlongsfleche ond 0,8 % sonschtiche Fleche.[2]
Gmoedsglidrong Bearbeite
Zua Murred gheret d Ortsdoel Fornsbach, Kirchenkirnberg ond Murrhardt.
Gschicht Bearbeite
Murred ischt zom erschte Mol gnennt worda em Johr 788 als cellula Murrahart.
Verwaltong Bearbeite
Murred ghert zua koenere Verwaltongsgmoeschaft.
Dr Schuldes vo Murred ischt dr Armin Mößner.
Wahla Bearbeite
Ergäbnis vo de Landdagswahla seid 2006:[3]
Johr | CDU | SPD | Greane | FDP | Lenke1 | AfD | Sonschtiche |
2016 | 24,6 % | 20,1 % | 21,6 % | 6,6 % | 2,5 % | 19,8 % | 4,9 % |
2011 | 37,7 % | 25,3 % | 19 % | 4,3 % | 7,5 % | 6,1 % | |
2006 | 41,7 % | 31,7 % | 9,1 % | 8,4 % | 1,8 % | 7,2 % |
1 2006: WASG, seid 2011: Die Linke
Dialäkt Bearbeite
Dr Dialäkt vo Murred ghert zom Schwäbisch.
Literatur Bearbeite
- Dehio-Handbuch: Baden-Württemberg I. 1993, ISBN 3-422-03024-7, S. 555 ff.
- Gerhard Fritz: Kloster Murrhardt im Früh- und Hochmittelalter: eine Abtei und der Adel an Murr und Kocher. Sigmaringen 1982 (Forschungen aus Württembergisch Franken 18), ISBN 3-7995-7617-7.
- Andreas Kozlik: Murrhardt-Bibliographie. Das Schrifttum zu Natur, Geschichte, Kunst und Kultur der Stadt Murrhardt und zu Murrhardter Persönlichkeiten; von den Anfängen bis zum Jahre 2000. Murrhardt 2000.
- Andreas Kozlik, Rainer Schönig: Archivbilder Murrhardt. Sutton Verlag, Erfurt 2007, ISBN 978-3-86680-111-0.
Weblink Bearbeite
- Commons: Murrhardt – Sammlig vo Multimediadateie
- Murrhardt in der Beschreibung des Oberamts Backnang von 1871 im dütschsprochige Wikisource
- Kirchenkirnberg in der Beschreibung des Oberamts Welzheim von 1845 im dütschsprochige Wikisource
- www.murrhardt.de
Fuaßnota Bearbeite
- ↑ Statistisches Landesamt Baden-Württemberg – Bevölkerung nach Nationalität und Geschlecht am 31. Dezember 2021 (CSV-Datei).
- ↑ Statistisches Bundesamt: Bodenfläche nach Art der tatsächlichen Nutzung - Stichtag 31.12. - regionale Tiefe: Gemeinden, Samt-/Verbandsgemeinden (bis 2011)
- ↑ Statistisches Landesamt Baden-Württemberg: Landtagswahl (Memento vom 7. Juli 2019 im Internet Archive)