Niedernhall
Niedernhall isch e Stadt im Houlouchrais z Bade-Wirttebärg. D Stadt het 4061 Yywohner (Stand: 31. Dezember 2021).
Wappe | Dütschlandcharte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdate | ||
Bundesland: | Bade-Württebärg | |
Regierigsbezirk: | Stuegert | |
Chreis: | Houlouchrais | |
Höchi: | 202 m ü. NHN | |
Flächi: | 17,7 km² | |
Iiwohner: |
4061 (31. Dez. 2021)[1] | |
Bevölkerigsdichti: | 229 Iiwohner je km² | |
Poschtleitzahl: | 74676 | |
Vorwahl: | 07940 | |
Kfz-Chennzeiche: | KÜN | |
Gmeischlüssel: | 08 1 26 060 | |
Adress vo dr Stadtverwaltig: |
Hauptstraße 30 74676 Niedernhall | |
Webpräsenz: | ||
Burgermeischter: | Achim Beck | |
Lag vo vo dr Stadt Niedernhall im Houlouchrais | ||
![]() |
Geografi Bearbeite
Niedernhall lyt in dr Hohenloher Ebeni am mittlere Kocher, eme rächte Näbefluss vum Necker.
Dr Baan bstoht us 28,2 % Landwirtschaftsflechi, 56,5 % Wald, 13,6 % Sidligsflechi un 1,6 % sunschtiger Flechi.[2]
Gmaigliederig Bearbeite
Zue Niedernhall ghere d Stadt Niedernhall, d Wyler Giebelhöfe un Hermersberg, s Gheft Sattelhof un dr Wohnblatz Waldzimmern.
Gschicht Bearbeite
Niedernhall isch zum erschte Mol gnännt wore anne 1037 as hala inferiori.
Verwaltig Bearbeite
Niedernhall het si mit dr Stadt Forchtenberg un dr Gmai Weißbach zum Gmaiverwaltigsverband „Mittleres Kochertal“ mit Sitz z Niedernhall zämmegschlosse.
Dr Burgermaischter vu Niedernhall isch dr Achim Beck.
Wahle Bearbeite
Ergebnis vu dr Landdagswahle syt 2006:[3]
Johr | CDU | SPD | Grieni | FDP | Linki1 | AfD | Sunschtigi |
2016 | 22,6 % | 13,3 % | 32,6 % | 7 % | 3,1 % | 17,6 % | 3,8 % |
2011 | 34,3 % | 26,5 % | 20,6 % | 8,4 % | 3,4 % | 6,8 % | |
2006 | 40,2 % | 27,6 % | 7,1 % | 14,8 % | 3,3 % | 7 % |
1 2006: WASG, syt 2011: Die Linke
Dialäkt Bearbeite
Dr Dialäkt vu Niedernhall ghert zum Oschtfränkisch.
Literatur Bearbeite
- Festschrift zur 600-Jahr-Feier der Stadt Niedernhall. Stadt Niedernhall, Niedernhall 1956
Weblink Bearbeite
Niedernhall in der Beschreibung des Oberamts Künzelsau von 1883 im dütschsprochige Wikisource
Fueßnote Bearbeite
- ↑ Statistisches Landesamt Baden-Württemberg – Bevölkerung nach Nationalität und Geschlecht am 31. Dezember 2021 (CSV-Datei).
- ↑ Statistisches Bundesamt: Bodenfläche nach Art der tatsächlichen Nutzung - Stichtag 31.12. - regionale Tiefe: Gemeinden, Samt-/Verbandsgemeinden (bis 2011)
- ↑ Statistisches Landesamt Baden-Württemberg: Landtagswahl (Memento vom 7. Juli 2019 im Internet Archive)