Alteschried
Alteschried (amtlich Altusried) isch a Markt im Landkrois Oberallgai in Bayern.
Wappa | Deitschlandkart | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdata | ||
Bundesland: | Bayern | |
Regierongsbezirk: | Schwoba | |
Landkroes: | Oberallgai | |
Heh: | 723 m i. NHN | |
Fläch: | 91,7 km² | |
Eiwohner: |
10.361 (31. Dez. 2021)[1] | |
Bevelkerongsdicht: | 113 Eiwohner je km² | |
Boschtloetzahl: | 87452 | |
Vorwahlen: | 08373, 08374 (Krugzell) | |
Kfz-Kennzoeche: | OA | |
Gmoedsschlissel: | 09 7 80 112 | |
Adress vo dr Marktverwaltong: |
Rathausplatz 1 87452 Altusried | |
Webpräsenz: | ||
Bürgermeister: | Joachim Konrad (CSU) | |
Lag vom Markt Altusried em Landkroes Oberallgai | ||
![]() |
Geografi Bearbeite
Alteschried leit an dr Oberschwäbische Barockstroß, rund 35 km sidlich vo Memmenga und 15 km nerdlich vo Kempte. Vo dr Gmarkung sind 64,1 % Landwirtschaftsfleche, 22,6 % Wald, 11,1 % Sidlungsfleche und 2,1 % sunschtige Fleche.
Gmoindsglidrung Bearbeite
Zua Alteschried gheret d Pfarrderfer Frauenzell, Kimratshofen, Krugzell und Muthmannshofen, s Kirchdorf Depsried, d Derfer Binzen, Diesenbach, Hettisried, Hettisried, Maggmannshofen, Oberegg, Oberhofen, Rungatshofen, Schreiloch, Walkenberg, Walzlings und Weitenau und d Weiler Albrechten, Bergs, Biberschwang, Bischlagers, Bodenwalz, Brand, Bräunlings, Brittlings, Bronnen, Bruggmers, Buch, Buchen, Buchen, Buchen a.Wald, Burg, Dezion, Diepolz, Figlers, Fischers, Frohnhofen, Frühstetten, Gaggen, Gansmühle, Geisemers, Greut, Gries, Gschnaidt, Häuslen, Hehlen, Hiemen, Hiltensberg, Hinterbrennberg, Hörgers, Isel, Kalden, Käsers, Lamineten, Luiblings, Neumühle, Oberhub, Oberwalzlings, Opprechts, Ottenstall, Reinthal, Ried, Rorach, Schmidberg, Schöneberg, Schorenmoos, Schwarzenbach, Schwenden, Spöck, Staig, Staubers, Steig, Streifen, Strobels, Thannen, Unteregg, Unterhub, Vocken, Völken, Vorderbrennberg, Wäschers, Wassergat, Wasserschwenden, Weihalden, Weihers, Weissen, Wendelins, Wetzleberg, Wies, Winkels, Winneberg, Wolfen und Wurms.
Gschicht Bearbeite
Em Johr 1180 isch zum erschte Mol en Bertholdus de Altungisried gnennt worda.
Eiwohner Bearbeite
Johr | 1840 | 1871 | 1900 | 1925 | 1939 |
Eiwohner | 4645 | 4573 | 4909 | 5053 | 5525 |
Johr | 1950 | 1961 | 1970 | 1987 | 2011 |
Eiwohner | 6974 | 6161 | 6652 | 7552 | 9860 |
Dr Ausländeraadoil isch 2011 bei 1,9 % gleage.
Religion Bearbeite
87,3 % vo dr Eiwohner sind im Johr 1987 remisch-katholisch gsi, 9,1 % evangelisch.
Verwaltung Bearbeite
Alteschried ghert zua koinere Verwaltungsgmoinschaft. Dr Birgermoischter vo Alteschried isch dr Joachim Konrad.
Wahla Bearbeite
Ergebnis vo dr Landdagswahla seit 1986:
Johr | CSU | SPD | FW | Griane | FDP | Sunschtige |
1986 | 72,7 % | 12,7 % | - | 6,4 % | 3 % | 5,2 % |
1990 | 65,6 % | 13,4 % | - | 6,2 % | 4,5 % | 10,3 % |
1994 | 60,1 % | 18 % | - | 7,4 % | 2,9 % | 11,6 % |
1998 | 55,5 % | 17,1 % | 9,8 % | 6,8 % | 2,3 % | 8,5 % |
2003 | 63,8 % | 10 % | 9,5 % | 9,4 % | 2,5 % | 4,8 % |
2008 | 43,1 % | 8,2 % | 21,9 % | 9,6 % | 7,3 % | 9,9 % |
2013 | 48,2 % | 9,5 % | 19 % | 10,2 % | 3,3 % | 9,8 % |
Dialekt Bearbeite
Dr Dialekt vo Alteschried ghert zum Oschtschwäbisch.
Literatur Bearbeite
- Ingrid Müller: Archivbilder Markt Altusried. Sutton Verlag, Erfurt 2006, ISBN 3-86680-059-2
Weblink Bearbeite
- Commons: Alteschried – Sammlig vo Multimediadateie
- www.altusried.de/
- Altusried: Wappegschicht vum Haus der Bayerischen Geschichte (HdBG)
- Altusried: Amtlichi Statistik (LStDV)
Fuaßnota Bearbeite
- ↑ Genesis Online-Datenbank des Bayerischen Landesamtes für Statistik Tabelle 12411-003r Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Gemeinden, Stichtag (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).