Dietmeschried
Dietmeschried (amtlich Dietmannsried) isch a Markt im Landkrais Oberallgai in Bayern.
Wappa | Deitschlandkart | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdata | ||
Bundesland: | Bayern | |
Regierongsbezirk: | Schwoba | |
Landkroes: | Oberallgai | |
Heh: | 682 m i. NHN | |
Fläch: | 53,7 km² | |
Eiwohner: |
8388 (31. Dez. 2021)[1] | |
Bevelkerongsdicht: | 156 Eiwohner je km² | |
Boschtloetzahl: | 87463 | |
Vorwahl: | 08374 | |
Kfz-Kennzoeche: | OA | |
Gmoedsschlissel: | 09 7 80 119 | |
Marktgliderong: | 4 Ortsdail | |
Adress vo dr Marktverwaltong: |
Rathausplatz 3 87463 Dietmannsried | |
Webpräsenz: | ||
Bürgermeister: | Werner Endres (FW) | |
Lag vom Markt Dietmannsried em Landkroes Oberallgai | ||
![]() |
Geografi ändere
Dietmeschried leit 20 Kilometer sidlich vo Memmingen und 15 Kilometer nerdlich vo Kempte. Vo dr Gmarkung sind 70,1 % Landwirtschaftsfleche, 18,9 % Wald, 9,6 % Sidlungsfleche und 1,5 % sunschtige Fleche.
Gmaindsglidrung ändere
Zua Dietmeschried gheret dr gleichnamig Hauptort, d Pfarrderfer Probstried, Reicholzried und Schrattenbach, s Kirchdorf Überbach, d Derfer Gemeinderied, Gemeinderied, Käsers, Naiers, Vockenthal und Wirthshalde und d Weiler Albus, Atzenberg, Bärenwies, Ehemanns, Eichholz, Graben, Grasgrub, Henkels, Hesselstall, Heusteig, Hinter der langen Zeil, Hinterhalde, Hörensberg, Kiesels, Maierhof, Oberried, Öschle, Osterwald, Rauhmühle, Reutacker, Ried, Sachsenried, Sandbühl, Schoren, Schorenmoos, Sommersberg, Todtenberg, Ussenried, Wanners, Wiesenthal und Wohlmuths.
Gschicht ändere
Dietmeschried isch zum erschte Mol gnennt worda im Johr 1349.
Eiwohner ändere
Johr | 1840 | 1871 | 1900 | 1925 | 1939 |
Eiwohner | 2581 | 2763 | 3296 | 3482 | 3746 |
Johr | 1950 | 1961 | 1970 | 1987 | 2011 |
Eiwohner | 4940 | 4235 | 4679 | 6067 | 7763 |
Dr Ausländeraadail isch 2011 bei 2,8 % gleage.
Religion ändere
83,9 % vo dr Eiwohner sind im Johr 1987 remisch-katholisch gsi, 12,1 % evangelisch.
Verwaltung ändere
Dietmeschried ghert zua koinere Verwaltungsgmoinschaft. Dr Birgermaischter vo Dietmeschried isch dr Werner Endres.
Wahla ändere
Ergebnis vo dr Landdagswahla seit 1986:
Johr | CSU | SPD | FW | Griane | FDP | Sunschtige |
1986 | 68,2 % | 15,6 % | - | 5,6 % | 3 % | 7,6 % |
1990 | 62,9 % | 14,3 % | - | 5,7 % | 3,8 % | 13,3 % |
1994 | 59,9 % | 20 % | - | 5 % | 3,5 % | 11,6 % |
1998 | 55 % | 18,8 % | 9,4 % | 4,7 % | 2,9 % | 9,2 % |
2003 | 66,6 % | 9,9 % | 6,5 % | 7,9 % | 3 % | 6,1 % |
2008 | 47,8 % | 8,2 % | 18,9 % | 8,1 % | 8,2 % | 8,8 % |
2013 | 52,3 % | 9,7 % | 17,4 % | 8,5 % | 3,3 % | 8,8 % |
Dialekt ändere
Dr Dialekt vo Dietmeschried ghert zum Oschtschwäbisch.
Weblink ändere
- Commons: Dietmeschried – Sammlig vo Multimediadateie
- www.dietmannsried.de
- Dietmannsried: Wappegschicht vum Haus der Bayerischen Geschichte (HdBG)
- Dietmannsried: Amtlichi Statistik (LStDV)
Fuaßnota ändere
- ↑ Genesis Online-Datenbank des Bayerischen Landesamtes für Statistik Tabelle 12411-003r Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Gemeinden, Stichtag (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).