Wiggeschbaa
Wiggeschbaa (amtlich Wiggensbach) isch a Markt im Landkrois Oberallgai in Bayern.
Wappa | Deitschlandkart | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdata | ||
Bundesland: | Bayern | |
Regierongsbezirk: | Schwoba | |
Landkroes: | Oberallgai | |
Heh: | 857 m i. NHN | |
Fläch: | 31,8 km² | |
Eiwohner: |
5056 (31. Dez. 2021)[1] | |
Bevelkerongsdicht: | 159 Eiwohner je km² | |
Boschtloetzahl: | 87487 | |
Vorwahl: | 08370 | |
Kfz-Kennzoeche: | OA | |
Gmoedsschlissel: | 09 7 80 146 | |
LOCODE: | DE WGB | |
Marktgliderong: | 3 Ortsdoil | |
Adress vo dr Marktverwaltong: |
Marktplatz 3 87487 Wiggensbach | |
Webpräsenz: | ||
Bürgermeister: | Thomas Eigstler (CSU) | |
Lag vo Wiggensbach em Landkroes Oberallgai | ||
![]() |
Geografi Bearbeite
Wiggeschbaa leit im Alpevorland, acht Kilometer weschtlich vo Kempte. Nochbergmoinde sind Kempte, Buchenberg und Altusried. Vo dr Gmarkung sind 61 % Landwirtschaftsfleche, 29,4 % Wald, 9,1 % Sidlungsfleche und 0,5 % sunschtige Fleche.
Gmoindsglidrung Bearbeite
Zua Wiggeschbaa gheret dr gleichnamig Hauptort, s Kirchdorf Ermengerst, d Derfer Emmenried, Notzen, Pfaffenried, Unterried, Wagenbühl und Westenried und d Weiler Adelegg, Aichbaindt, Artho, Bachtels, Bailers, Burg, Egg, Eggholz, Ettensberg, Feurers, Grub, Haggen, Hinlings, Hino, Hitzlo, Hofs, Holdenried, Hörtwies, Kochs, Kutten, Leuten, Millers, Nesso, Oberkürnach, Rauhenstein, Raunberg, Riedlingen, Schachen, Schmidsreute, Schwarzachen, Seibothen, Simmlers, Staudach, Strohmayers, Trunzen, Weißen, Wendelins, Winnings, Wohnen und Zur Mühle.
Gschicht Bearbeite
Wiggeschbaa isch zum erschte Mol gnennt worda im Johr 1182 als Witingisbach, Ermengerst 1037.
Eiwohner Bearbeite
Johr | 1840 | 1871 | 1900 | 1925 | 1939 |
Eiwohner | 2315 | 1953 | 1958 | 2138 | 2235 |
Johr | 1950 | 1961 | 1970 | 1987 | 2011 |
Eiwohner | 2998 | 2650 | 2586 | 3468 | 4820 |
Dr Ausländeraadoil isch 2011 bei 3 % gleage.
Religion Bearbeite
83,6 % vo dr Eiwohner sind im Johr 1987 remisch-katholisch gsi, 11,7 % evangelisch.
Verwaltung Bearbeite
Wiggeschbaa ghert zua koinere Verwaltungsgmoinschaft. Dr Birgermoischter vo Wiggeschbaa isch dr Thomas Eigstler.
Wahla Bearbeite
Ergebnis vo dr Landdagswahla seit 1986:
Johr | CSU | SPD | FW | Griane | FDP | Sunschtige |
1986 | 76,5 % | 10,9 % | - | 5,9 % | 2,4 % | 4,3 % |
1990 | 71,3 % | 11 % | - | 6,6 % | 3,8 % | 7,3 % |
1994 | 58 % | 20,4 % | - | 8,8 % | 4,2 % | 8,6 % |
1998 | 55,1 % | 17,5 % | 7,6 % | 7,8 % | 3,1 % | 8,9 % |
2003 | 63,9 % | 10,5 % | 7,3 % | 9,7 % | 3,6 % | 5 % |
2008 | 44,3 % | 8,6 % | 16 % | 13,4 % | 9,3 % | 8,4 % |
2013 | 49,7 % | 10,1 % | 15,6 % | 11,3 % | 4,9 % | 8,4 % |
Dialekt Bearbeite
Dr Dialekt vo Wiggeschbaa ghert zum Oschtschwäbisch.
Weblink Bearbeite
- Commons: Wiggeschbaa – Sammlig vo Multimediadateie
- www.wiggensbach.de
- Wiggensbach: Wappegschicht vum Haus der Bayerischen Geschichte (HdBG)
- Wiggensbach: Amtlichi Statistik (LStDV)
Fuaßnota Bearbeite
- ↑ Genesis Online-Datenbank des Bayerischen Landesamtes für Statistik Tabelle 12411-003r Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Gemeinden, Stichtag (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).