Frialza
Frialza (amtli Friolzheim) isch e Gmai im Enzchrais z Bade-Wirttebärg. D Gmai het 4176 Yywohner (Stand: 31. Dezember 2021).
Wappe | Dütschlandcharte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdate | ||
Bundesland: | Bade-Württebärg | |
Regierigsbezirk: | Charlsrue | |
Chreis: | Enzchrais | |
Höchi: | 453 m ü. NHN | |
Flächi: | 8,54 km² | |
Iiwohner: |
4176 (31. Dez. 2021)[1] | |
Bevölkerigsdichti: | 489 Iiwohner je km² | |
Poschtleitzahl: | 71292 | |
Vorwahl: | 07044 | |
Kfz-Chennzeiche: | PF | |
Gmeischlüssel: | 08 2 36 019 | |
Adress vo dr Gmeiverwaltig: |
Rathausstraße 7 71292 Frialza | |
Webpräsenz: | ||
Burgermeischter: | Michael H. Seiß | |
Lag vo vo dr Gmei Frialza im Enzchrais | ||
![]() |
Geografi Bearbeite
Frialza lyt im Nordschwarzwald im Heckegai D Nochbergmaine vu Frialza sin Wimsheim, Mönsheim, Heimsheim un Tiefenbronn
Dr Baan bstoht us 48,4 % Landwirtschaftsflechi, 28,5 % Wald, 21,9 % Sidligsflechi un 1,3 % sunschtiger Flechi.[2]
Gmaigliederig Bearbeite
Zue Frialza ghere kaini wytere Ortsdail.
Gschicht Bearbeite
Frialza isch zum erschte Mol gnännt wore anne 1105 as Friolesheim.
Verwaltig Bearbeite
Frialza het si mit Mẽẽsa, Wearscha, Wimsa, Wurmberg un dr Stadt Heimsa zum Gmaiverwaltigsverband „Heckegäu“ zämmegschlosse.
Dr Burgermaischter vu Frialza isch dr Michael H. Seiß.
Wahle Bearbeite
Ergebnis vu dr Landdagswahle syt 2006:[3]
Johr | CDU | SPD | Grieni | FDP | Linki1 | AfD | Sunschtigi |
2016 | 28 % | 12,1 % | 29,9 % | 10,7 % | 1,3 % | 14,6 % | 3,4 % |
2011 | 40,7 % | 22,3 % | 21,2 % | 7,5 % | 2,8 % | 5,6 % | |
2006 | 44,6 % | 24,4 % | 8,4 % | 16 % | 3,2 % | 3,4 % |
1 2006: WASG, syt 2011: Die Linke
Dialäkt Bearbeite
Dr Dialäkt vu Frialza ghert zum schwäbisch-sidfränkische Ibergangsbiet.
Literatur Bearbeite
- Walter Rehm: Friolzheim - Bilder erzählen aus vergangenen Tagen. Geiger Verlag, 1986, ohne ISBN
- Imanuel Stutzman: Trocken Brot mach Wangen rot - Kindheitserinnerungen aus einem schwäbischen Dorf. Bleicher Verlag, 1991, ISBN 3-88350-311-8
- Imanuel Stutzmann, Michael Seiß et al.: Friolzheim - ein Dorf und seine Menschen erinnern sich und feiern. Geiger Verlag, 2005, ISBN 3-86595-081-7
Weblink Bearbeite
Friolzheim in der Beschreibung des Oberamts Leonberg von 1852 im dütschsprochige Wikisource
Fueßnote Bearbeite
- ↑ Statistisches Landesamt Baden-Württemberg – Bevölkerung nach Nationalität und Geschlecht am 31. Dezember 2021 (CSV-Datei).
- ↑ Statistisches Bundesamt: Bodenfläche nach Art der tatsächlichen Nutzung - Stichtag 31.12. - regionale Tiefe: Gemeinden, Samt-/Verbandsgemeinden (bis 2011)
- ↑ Statistisches Landesamt Baden-Württemberg: Landtagswahl (Memento vom 7. Juli 2019 im Internet Archive)