Neikirch
Neikirch (dt. Neukirch) isch e Gmond im Bodeseekrais z Bade-Wirtteberg. D Gmond hot 2711 Iiwohner (Stand: 31. Dezember 2021).
Wappe | Ditschlandkart | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdate | ||
Bundesland: | Bade-Wirttebärg | |
Regierungsbezirk: | Dibenge | |
Krais: | Bodeseekrais | |
Heh: | 570 m i. NHN | |
Flech: | 26,6 km² | |
Iiwohner: |
2711 (31. Dez. 2021)[1] | |
Bevelkerungsdicht: | 102 Iiwohner je km² | |
Boschtlaitzahl: | 88099 | |
Vorwahl: | 07528 | |
Kfz-Kennzaiche: | FN | |
Gmeischlissel: | 08 4 35 042 | |
NUTS: | DE147 | |
Adress vun dr Gmaiverwaltung: |
Schulstr. 3 88099 Neikirch | |
Webpräsenz: | ||
Burgermaischter: | Reinhold Schnell | |
Lag vun vo de Gmai Neikirch im Bodeseekrais | ||
GeografiBearbeite
Dr Bann bstoht us 64,9 % Landwirtschaftsfleche, 25,4 % Wald, 7,8 % Sidlungsflechi un 1,9 % sunschtiger Flechi.[2]
GmondsgliiderigBearbeite
Zue Neikirch ghere d Derfer Gobbartschweiler (Goppertsweiler), Wilbatschweiler (Wildpoltsweiler), d Wiiler Bärnriad Bernried, Blũmegg (Blumegg), Elmanao (Elmenau), Gũnzaweiler (Gunzenweiler), Hendaressa (Hinteressach), Litzelmannshof, Matzaweiler (Matzenweiler), Oberlangensee, Oberrussariad (Oberrussenried), Sũmmara (Summerau), Uatschweiler (Uhetsweiler), Unterlangensee, Õnderurssariad (Unterrussenried), Vorderessa (Vorderessach), Widdabärg (Wittenberg) un d Hef Aberlingsbühl, Bechenhütten, Bernaumühle, Ebersberg, Flunau, Hinterburg, Landolz, Neuhaus, Reisenbronn, Sackweiher, Schnaidt, Vorderburg un Zannau.
GschichtBearbeite
Neikirch isch zum erschte Mol gnennt wore anne 837.
VerwaltigBearbeite
Neikirch het mit dr Stadt Dettnãng e Verwaltigsgmainschaft veryybart.
Dr Burgermaischter vu Neikirch ischt dr Reinhold Schnell.
WahleBearbeite
Ergebnis vo dr Landdagswahle seit 2006:[3]
Johr | CDU | SPD | FDP | Griene | Linke1 | AfD | Sonschtige |
2016 | 35,8 % | 5,7 % | 8,3 % | 30,6 % | 2,2 % | 13,5 % | 3,9 % |
2011 | 47,9 % | 15 % | 4 % | 22,7 % | 3,6 % | 6,8 % | |
2006 | 59,1 % | 13,1 % | 8,9 % | 10,8 % | 1,6 % | 6,5 % |
1 2006: WASG, seit 2011: Die Linke
DialektBearbeite
Dr Dialäkt vu Neikirch ghert zum Bodeseealemannisch.
FueßnoteBearbeite
- ↑ Statistisches Landesamt Baden-Württemberg – Bevölkerung nach Nationalität und Geschlecht am 31. Dezember 2021 (CSV-Datei).
- ↑ Statistisches Bundesamt: Bodenfläche nach Art der tatsächlichen Nutzung - Stichtag 31.12. - regionale Tiefe: Gemeinden, Samt-/Verbandsgemeinden (bis 2011)
- ↑ Statistisches Landesamt Baden-Württemberg: Landtagswahl (Memento vom 7. Juli 2019 im Internet Archive)
WeblinkBearbeite
Flunau in der Beschreibung des Oberamts Tettnang von 1838 im dütschsprochige Wikisource
Neukirch in der Beschreibung des Oberamts Tettnang von 1838 im dütschsprochige Wikisource