Obersteckhouz

Obersteckhouz (amtlech Obersteckholz) isch e politischi Gmeind im Verwautigschreis Oberaargou im Kanton Bärn, Schwyz.

Obersteckholz
Wappe vo Obersteckholz
Basisdate
Staat: Schwiiz
Kanton: Bärn (BE)
Verwautigschreis: Oberaargouw
BFS-Nr.: 0334i1f3f4
Poschtleitzahl: 4924
Koordinate: 628856 / 227743Koordinate: 47° 12′ 0″ N, 7° 49′ 10″ O; CH1903: 628856 / 227743
Höchi: 525 m ü. M.
Flächi: 3.9 km²
Iiwohner: 415 (31. Dezämber 2020)[1]
Website: www.obersteckholz.ch
Obersteckhouz

Obersteckhouz

Charte
BurgäschiseeInkwilerseeKanton AargauKanton LuzernKanton SolothurnKanton SolothurnVerwaltungskreis EmmentalVerwaltungskreis SeelandAarwangenAttiswilAuswilBannwilBerkenBettenhausen BEBleienbachBusswil bei MelchnauEriswilFarnernGondiswilGraben BEHeimenhausenHermiswilHerzogenbuchseeHuttwilInkwilLangenthalLotzwilMadiswilMelchnauNiederbippNiederönzOberbippObersteckholzOchlenbergOeschenbachReisiswilRoggwil BERohrbach BERohrbachgraben BERumisbergRütschelenSchwarzhäusernSeeberg BEThörigenThunstetten BEUrsenbach BEWalliswil bei NiederbippWalliswil bei WangenWalterswil BEWangen an der AareWangenriedWiedlisbachWolfisbergWynauWyssachenCharte vo Obersteckholz
Iber des Bild
w

GeografiBearbeite

Obersteckhouz isch e Ströisidlig im Oberaargou im Schwizer Mittuland. D Gmeindsflächi bsteit us 66,5 % langwirtschaftlecher Flächi, 27,4 % Waud u 6,1 % Sidligsflächi.[2] D Nachburgmeinde si Buesu, Lotzu u Langete.

GschichtBearbeite

Obersteckhouz isch zum erschte Mal gnennt worde im Jahr 1255 aus Stechcholz. Bis zum 31. Dezämber 2009 het d Gmeind zum Bezirk Aarwange ghört.

YwohnerBearbeite

Quäuue: Bundesamt für Statistik 2005[3]

Jahr 1850 1860 1870 1880 1888 1900 1910 1920
Ywohner 640 620 619 569 566 523 462 493
Jahr 1930 1941 1950 1960 1970 1980 1990 2000
Ywohner 452 436 479 481 411 418 411 398

Dr Uusländeraateil isch 2010 bi 0,7 % gläge.[2]

ReligionBearbeite

84,4 % vo de Ywohner si evangelisch-reformiert, 8,5 % si römisch-katholisch (Stang 2000).[2]

PolitikBearbeite

Bi de Nationauraatswahle 2011 het s das Ergebnis ggää:[2] BDP 19,3 %, CVP 0,2 %, EVP 5,3 %, FDP 4,6 %. GLP 2,9 %, GP 3,1 %, SP 5,7 %, SVP 53,3 %, Suschtigi 5,6 %.

Gmeindspresidänt vo Obersteckhouz isch dr Heiri Jörg (Stang 2013).

WirtschaftBearbeite

D Arbetslosigkeit isch im Jahr 2011 bi 1,2 % gläge.[2]

Sprach u DialäktBearbeite

Bir Vouchszeuuig 2000 hei vo de 398 Ywohner 98,5 % Dütsch aus Houptsprach aaggää.[2]

Dr Dialäkt vo Obersteckhouz ghört zum Hochalemannisch.

BiuderBearbeite

LiteraturBearbeite

  • Max Jufer (Red.): Der Amtsbezirk Aarwangen und seine Gemeinden. Herausgegeben vom Amtsbezirk Aarwangen und die 25 Einwohnergemeinden. Merkur, Langenthal 1991, ISBN 3-9070-1210-0.

WeblinkBearbeite

  Commons: Obersteckholz – Sammlig vo Multimediadateie

FuessnoteBearbeite

  1. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
  2. 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 2,5 Bundesamt für Statistik: Regionalporträts 2012: Kennzahlen aller Gemeinden (Site cha nüme abgrüeft wärde; Suche im Webarchiv)[1] [2] Vorlage:Toter Link/www.bfs.admin.ch, Mai 2012
  3. Bundesamt für Statistik: Eidgenössische Volkszählung 2000: Bevölkerungsentwicklung der Gemeinden 1850–2000. Bern 2005 (Online uf bfs.admin.ch (Site cha nüme abgrüeft wärde; Suche im Webarchiv)[3] [4] Vorlage:Toter Link/www.bfs.admin.ch, Date im Aahang (Site cha nüme abgrüeft wärde; Suche im Webarchiv)[5] [6] Vorlage:Toter Link/www.bfs.admin.ch)