Siegelbach
Siegelbach (amtlich Siegelsbach) ischt a Gmoed em Landkroes Hailbrunn en Bade-Wirttebärg. D Gmoed hot 1691 Eiwohner (Stand: 31. Dezember 2019).
Wappa | Deitschlandkart | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdata | ||
Bundesland: | Bade-Wirttebärg | |
Regierongsbezirk: | Stuegert | |
Landkroes: | Hailbrunn | |
Heh: | 270 m i. NHN | |
Fläch: | 7,68 km² | |
Eiwohner: |
1691 (31. Dez. 2019)[1] | |
Bevelkerongsdicht: | 220 Eiwohner je km² | |
Boschtloetzahl: | 74936 | |
Vorwahl: | 07264 | |
Kfz-Kennzoeche: | HN | |
Gmoedsschlissel: | 08 1 25 087 | |
Adress vo dr Gmoedsverwaltong: |
Wagenbacher Straße 4a 74936 Siegelsbach | |
Webpräsenz: | ||
Schuldes: | Uli Kremsler | |
Lag vo de Gmoed Siegelsbach em Landkroes Hailbrunn | ||
GeografiBearbeite
Siegelbach leit auf dr Weschtseit vom Necker em Ibergang vo Kraichgau ond Neckerbärgland D Nochbergmoede vo Siegelbach send Bad Rappenau, Hüffenhardt ond Haßmersheim.
Vo dr Gmarkong send 63 % Landwirtschaftsfleche, 22 % Wald, 14,5 % Sidlongsfleche ond 0,5 % sonschtiche Fleche.[2]
GmoedsglidrongBearbeite
Zua Siegelbach gheret dr gleichnamig Ort ond d Wohnblätz Am Wagenbacher Weg links, Schnepfenhardter Mühle ond Siedlung.
GschichtBearbeite
Siegelbach ischt zom erschte Mol gnennt worda em Johr 1258 als villa Sigelspach.
VerwaltongBearbeite
Siegelbach hot mit dr Stadt Bad Rappenau ond dr Gmoed Kirchardt a Verwaltongsgmoeschaft vereibart.
Dr Schuldes vo Siegelbach ischt dr Uli Kremsler.
WahlaBearbeite
Ergäbnis vo de Landdagswahla seid 2006:[3]
Johr | CDU | Greane | SPD | FDP | Lenke1 | AfD | Sonschtiche |
2016 | 28 % | 21,8 % | 14,9 % | 7,8 % | 1,1 % | 22,2 % | 4,1 % |
2011 | 44,7 % | 15,6 % | 22,7 % | 5,9 % | 1,9 % | 9,3 % | |
2006 | 47,1 % | 5,5 % | 25,1 % | 11,4 % | 3 % | 7,9 % |
1 2006: WASG, seid 2011: Die Linke
DialektBearbeite
Dr Dialekt vo Siegelbach ghert zom Sidfränkisch.
BilderBearbeite
LiteraturBearbeite
- Rudolf Petzold: Siegelsbach – Ein Heimatbuch. Gemeinde Siegelsbach, Siegelsbach 1986
WeblinkBearbeite
FuaßnotaBearbeite
- ↑ Statistisches Landesamt Baden-Württemberg – Bevölkerung nach Nationalität und Geschlecht am 31. Dezember 2019 (CSV-Datei) (Hilfe dazu).
- ↑ Statistisches Bundesamt: Bodenfläche nach Art der tatsächlichen Nutzung - Stichtag 31.12. - regionale Tiefe: Gemeinden, Samt-/Verbandsgemeinden (bis 2011)
- ↑ Statistisches Landesamt Baden-Württemberg: Landtagswahl (Memento vom 7. Juli 2019 im Internet Archive)