Frõreide (dt. Fronreute) ischt a Gmoe em Landkreis Raveschburg en Bade-Wirttaberg. D Gmoe hot 4960 Eiwohner (Stand: 31. Dezember 2021).

Wappa Deitschlandkart
Wappa vo de Gmoed Fronreute
Fronreute
Deutschlandkarte, Position vo de Gmoed Fronreute hervorghobe
Koordinate: 47° 52′ N, 9° 33′ O
Basisdata
Bundesland: Bade-Wirttebärg
Regierongsbezirk: Dibenga
Landkroes: Raveschburg
Heh: 594 m i. NHN
Fläch: 48,1 km²
Eiwohner:

4960 (31. Dez. 2021)[1]

Bevelkerongsdicht: 103 Eiwohner je km²
Boschtloetzahl: 88273
Vorwahl: 07502
Kfz-Kennzoeche: RV
Gmoedsschlissel: 08 4 36 096
Adress vo dr
Gmoedsverwaltong:
Schwommengasse 2
88273 Fronreute
Webpräsenz: http://www.fronreute.de
Schuldes: Oliver Spieß
Lag vo de Gmoed Fronreute em Landkroes Raveschburg
BayernBodenseekreisLandkreis BiberachLandkreis SigmaringenAchbergAichstettenAitrachAltshausenAmtzellArgenbühlAulendorfBad WaldseeBad WurzachBaienfurtBaindtBerg (Schussental)BergatreuteBodneggBomsBomsEbenweilerEbersbach-MusbachEichstegenEichstegenFleischwangenFronreuteGrünkrautGuggenhausenGuggenhausenGuggenhausenGuggenhausenHorgenzellHoßkirchIsny im AllgäuKißleggKönigseggwaldKönigseggwaldLeutkirch im AllgäuRavensburgRiedhausenSchlier (Gemeinde)UnterwaldhausenVogt (Gemeinde)Waldburg (Württemberg)Wangen im AllgäuWeingarten (Württemberg)Wilhelmsdorf (Württemberg)WolfeggWolpertswendeBodenseeKarte
Iber des Bild
Dialäkt: Schwäbisch

GeografiBearbeite

D Gmarkong setzt sich zemme ous 68 % Landwirtschaftsfleche, 22,4 % Wald, 7,3 % Sidlongsfleche ond 2,3 % sonschticher Fleche.[2]

GmoendsgliderongBearbeite

Zue Frõreide gheret d Ortsdoel Blitzereide (Blitzenreute) ond Frōhofe (Fronhofen).

GschichtBearbeite

Frõreide ischt entstande am 1. September 1972 durch dr Zammeschluss vo Blitzereide ond Frōhofe.

VerwaltongBearbeite

Frõreide hot sich mit dr Gmoe Wolbardschwende zum Gmoeverwaltongsverband „Fronreute-Wolperstwende“ mit Sitz en Wolbardschwende zammegschlosse

Dr Schuldes ischt dr Oliver Spieß.

WahlaBearbeite

Ergäbnis vo de Landdagswahla seid 2006:[3]

Johr CDU Greane SPD FDP Lenke1 AfD Sonschtiche
2016 35,9 % 29,4 % 8,5 % 8 % 1,6 % 12,1 % 4,5 %
2011 49,9 % 23,3 % 15,3 % 3,9 % 1,5 % 6,1 %
2006 59,6 % 11,9 % 15,2 % 5,6 % 1 % 6,7 %

1 2006: WASG, seid 2011: Die Linke

DialektBearbeite

Dr Dialekt vo Frõreide ghert zom Bodeseealemannisch.

WeblinkBearbeite

  Commons: Fronreute – Sammlig vo Multimediadateie

  Blitzenreute in der Beschreibung des Oberamts Ravensburg von 1836 im dütschsprochige Wikisource
  Fronhofen in der Beschreibung des Oberamts Ravensburg von 1836 im dütschsprochige Wikisource

FueßnoteBearbeite

  1. Statistisches Landesamt Baden-Württemberg – Bevölkerung nach Nationalität und Geschlecht am 31. Dezember 2021 (CSV-Datei).
  2. Statistisches Bundesamt: Bodenfläche nach Art der tatsächlichen Nutzung - Stichtag 31.12. - regionale Tiefe: Gemeinden, Samt-/Verbandsgemeinden (bis 2011)
  3. Statistisches Landesamt Baden-Württemberg: Landtagswahl (Memento vom 7. Juli 2019 im Internet Archive)