Nöühuuse
Nöühuuse (amtlich Neuhausen am Rheinfall) isch e Iiwohnergmeind im Bezirk Schafuuse im Kanton Schafuuse, Schwiz.
Neuhausen am Rheinfall | |
---|---|
Basisdate | |
Staat: | Schwiiz |
Kanton: | Schaffuuse (SH) |
Bezirk: | Schafuuse |
BFS-Nr.: | 2937 |
Poschtleitzahl: | 8212 |
Koordinate: | 688454 / 282076 |
Höchi: | 410 m ü. M. |
Flächi: | 7.98 km² |
Iiwohner: | [1] | 10'512 (31. Dezämber 2018)
Website: | www.neuhausen.ch |
Nöühuuse vo Lòuffe-Uewise her gsee | |
Charte | |
GeografiBearbeite
Nöühuuse isch e Huufedorf uf de rechte Siite vom Rhii am Südfuess vom Rande in de Nöchi vom Rhiifall. D Gmeindsflächi umfasst 14,5 % landwirtschaftlichi Flächi, 51,3 % Wald, 30,9 % Sidligsflächi und 3,2 % sustigi Flächi.[2]
GschichtBearbeite
Nöühuuse isch zum erschte Mol gnennt worde 900/910 als Niuhusen (1253 Niuwenhusin).
BevölkerigBearbeite
Quälle: Bundesamt für Statistik 2005[3]
Johr | 1850 | 1860 | 1870 | 1880 | 1888 | 1900 | 1910 | 1920 |
Iiwohner | 922 | 1286 | 1757 | 1857 | 2023 | 3905 | 5524 | 6448 |
Johr | 1930 | 1941 | 1950 | 1960 | 1970 | 1980 | 1990 | 2000 |
Iiwohner | 6355 | 7402 | 7969 | 10280 | 12103 | 10662 | 10619 | 9959 |
De Uusländeraateil isch 2010 bi 36,2 % gläge.[2]
ReligionBearbeite
37,8 % vo de Iiwooner sind evangelisch-reformiert, 27,3 % sind römisch-katholisch (Stand 2000).[2]
PolitikBearbeite
Bi de Nationalrootswaale 2011 het s da Ergebnis gee:[2] CVP 6,6 %, FDP 11,6 %, SP 36,3 %, SVP 39,7 %, Sustigi 5,8 %.
Gmeindspresident isch de Stephan Rawyler (Stand 2012).
WirtschaftBearbeite
D Arbetslosigkeit isch im Johr 2011 bi 3,8 % gläge.[2]
Sproch und DialektBearbeite
Bi de Volkszellig 2000 hend vo de 9959 Iiwohner 81,2 % Dütsch als Hauptsproch aagee, 0,4 % Französisch und 4,3 % Italienisch.[2]
De hochalemannisch Dialekt vo Nöühuuse ghört zue de Nordoschtschwizer Dialekt.
BauwerchBearbeite
- Schlössli Wörth am Rhiifall
- Ruine Nöüburg
- Villa Charlottenfels
LiteraturBearbeite
- Peter Pfaff: Neuhausen am Rheinfall. Ein Dorfbild gestern und heute, Neuhausen am Rheinfall 1996, ISBN 3-9066-6007-9.
- Franz Morath: Neuhausen am Rheinfall, in: Schaffhauser Magazin, 21, 1998, No. 2, S. 6-40.
- Robert Pfaff: Die Heilig Kreuz-Kirche in Neuhausen am Rheinfall. Festschrift zur Einweihung der restaurierten-renovierten katholischen Pfarrkirche Heilig Kreuz in Neuhausen am Rheinfall, Neuhausen am Rheinfall 1993.
- Karl-Hellmuth Jahnke: "Jestetter Zipfel". 100 Jahre Eisenbahnverbindung Eglisau - Neuhausen, in: Schaffhauser Mappe, 20, 1997, No. 2, S. 6-53.
- Jürg Zimmermann: Zur Geschichte des "Badischen Bahnhofs" in Neuhausen am Rheinfall, in: Schaffhauser Beiträge zur Geschichte, 64, 1987, S. 109-123.
WeblinkBearbeite
- www.neuhausen.ch
- Martin Akeret Weishaupt: Neuhausen am Rheinfall. In: Historisches Lexikon vo dr Schwiiz.
- Robert Pfaff: Aazheim. In: Historisches Lexikon vo dr Schwiiz.
- Robert Pfaff: Hofstetten (SH). In: Historisches Lexikon vo dr Schwiiz.
FuessnoteBearbeite
- ↑ Ständige und nichtständige Wohnbevölkerung nach Jahr, Kanton, Bezirk, Gemeinde, Bevölkerungstyp und Geschlecht (Ständige Wohnbevölkerung). In: bfs.admin.ch. Bundesamt für Statistik (BFS), 31. August 2019, abgruefen am 22. Dezember 2019.
- ↑ 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 2,5 Bundesamt für Statistik: Regionalporträts 2012: Kennzahlen aller Gemeinden (Site cha nüme abgrüeft wärde; Suche im Webarchiv) , Mai 2012
- ↑ Bundesamt für Statistik: Eidgenössische Volkszählung 2000: Bevölkerungsentwicklung der Gemeinden 1850–2000. Bern 2005 (Online uf bfs.admin.ch (Site cha nüme abgrüeft wärde; Suche im Webarchiv) , Date im Aahang (Site cha nüme abgrüeft wärde; Suche im Webarchiv) )