Säälbach (dt. Seelbach) isch e Gmai im Ortenaugrais z Bade-Wirtteberig. Si het 4951 Iiwohner (Stand: 31. Dezember 2021).

Wappe Ditschlandkart
Wappe vo de Gmai Säälbach
Seelbach (Schutter)
Deutschlandkarte, Position vo de Gmai Säälbach hervorghobe
Koordinate: 48° 19′ N, 7° 56′ O
Basisdate
Bundesland: Bade-Wirttebärg
Regierungsbezirk: Friiburig
Krais: Ortenaugrais
Heh: 286 m i. NHN
Flech: 29,9 km²
Iiwohner:

4951 (31. Dez. 2021)[1]

Bevelkerungsdicht: 166 Iiwohner je km²
Boschtlaitzahl: 77960
Vorwahl: 07823
Kfz-Kennzaiche: OG
Gmeischlissel: 08 3 17 127
Adress vun dr
Gmaiverwaltung:
Hauptstraße 7
77960 Säälbach
Webpräsenz: www.seelbach-online.de
Burgermaischter: Thomas Schäfer
Lag vun vo de Gmai Säälbach im Ortenaugrais
Ill (Elsass)Ill (Elsass)FrankreichLandkreis RastattBaden-BadenLandkreis CalwLandkreis EmmendingenLandkreis FreudenstadtRheinau (Baden)Lauf (Baden)SasbachLandkreis RastattLandkreis RottweilSchwarzwald-Baar-KreisAchernAchernAchernAppenweierBad Peterstal-GriesbachBerghauptenBiberach (Baden)DurbachEttenheimFischerbachFriesenheim (Baden)GengenbachGutach (Schwarzwaldbahn)Haslach im KinzigtalHausachHofstetten (Baden)HohbergHornbergKappel-GrafenhausenKappel-GrafenhausenKappelrodeckWillstättKehlKehlKippenheimKippenheimKippenheimLahr/SchwarzwaldLauf (Baden)Lauf (Baden)Lautenbach (Ortenaukreis)MahlbergMahlbergMahlbergMeißenheimMühlenbach (Schwarzwald)Neuried (Baden)NordrachOberharmersbachOberkirch (Baden)Oberkirch (Baden)Oberkirch (Baden)Oberkirch (Baden)OberwolfachOffenburgOhlsbachOppenauOrtenberg (Baden)Ottenhöfen im SchwarzwaldRenchenRenchenRingsheimRingsheimRust (Baden)Rheinau (Baden)Rheinau (Baden)Rheinau (gemeindefreies Gebiet)SasbachSasbachSasbachSasbachwaldenSchuttertalSchutterwaldSchwanauSeebach (Baden)Seelbach (Schutter)Steinach (Ortenaukreis)WillstättWillstättWolfachZell am HarmersbachRheinKarte
Iber des Bild

GeografiBearbeite

Dr Bann bstoht us 26 % Landwirtschaftsflechi, 66,6 % Wald, 6,9 % Sidlungsflechi un 0,4 % sunschtiger Flechi.[2]

GmaindsgliiderungBearbeite

Zue Säälbach ghere no d Ortsdail Schimberg (dt. 'Schönberg') un Widdlbach (dt. 'Wittelbach').

Wappe vun dr OrtsdailBearbeite

GschichtBearbeite

Säälbach isch zum erschte Mol gnännt worre anne 1179. Schimberg 1444, Widdlbach 1144.

VerwaltungBearbeite

Säälbach het mit dr Gmai Schudderdoal e Verwaltungsgmainschaft verinbart.

BurgermaischterBearbeite

  • 1831–1832: Vogt Schöttgen
  • 1832–1838: Karl Obert
  • 1838–1844: Michael Schäfer
  • 1849–1875: Xaver Räpple
  • 1875–1886: Franz Anton Benz
  • 1886–1910: Christian Himmelsbach
  • 1910–1919: Josef Heizmann
  • 1919–1923: Wilhelm Brucker
  • 1923–1945: Theodor Simon
  • 1945–1946: Georg Hartmann
  • 1946–1948: Alfred Himmelsbach
  • 1948–1957: Josef Fehrenbach
  • 1957–1977: Alfred Dreyer
  • 1977–1993: Walter Dilger
  • 1993–2007: Klaus Muttach
  • sitt 2008: Thomas Schäfer

WahleBearbeite

Ergebnis vun dr Landdagswahle sitt 2006:[3]

Johr CDU SPD FDP Griene Linke1 AfD Sunschtige
2016 28,7 % 13 % 7,5 % 31,7 % 1,6 % 13,7 % 3,9 %
2011 41,5 % 23,1 % 3,7 % 24,4 % 2,5 % 4,8 %
2006 51,2 % 25,3 % 8,2 % 8,6 % 3,1 % 3,7 %

1 2006: WASG, sitt 2011: Die Linke

DialäktBearbeite

Dr Dialäkt vun Säälbach ghert zum Owerrhinalemannisch.

BauwerikBearbeite

LittBearbeite

FueßnoteBearbeite

  1. Statistisches Landesamt Baden-Württemberg – Bevölkerung nach Nationalität und Geschlecht am 31. Dezember 2021 (CSV-Datei).
  2. Statistisches Bundesamt: Bodenfläche nach Art der tatsächlichen Nutzung - Stichtag 31.12. - regionale Tiefe: Gemeinden, Samt-/Verbandsgemeinden (bis 2011)
  3. Statistisches Landesamt Baden-Württemberg: Landtagswahl (Memento vom 7. Juli 2019 im Internet Archive)

WeblinkBearbeite

  Commons: Seelbach (Schutter) – Sammlig vo Multimediadateie